Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, präsentiert mit diesem Album eine tiefgründige und berührende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme enthält die fünf "Kindertotenlieder" (Lieder für die Totenkinder), die Mahler auf Gedichte von Friedrich Rückert komponierte. Diese Lieder sind eine ergreifende Auseinandersetzung mit dem Thema des Verlustes und der Trauer, die durch Mahlers charakteristische emotionale Tiefe und orchestrale Pracht zum Ausdruck kommt.
Zusätzlich zu den "Kindertotenliedern" ist auch Richard Strauss' "Tod und Verklärung" (Tod und Verklärung), Op. 24, enthalten. Dieses Werk ist ein sinfonisches Gedicht, das den Kampf des Lebens, den Tod und die anschließende Verklärung der Seele darstellt. Die Kombination dieser beiden Werke bietet eine faszinierende Reise durch die Höhen und Tiefen der menschlichen Erfahrung.
Die Münchner Philharmoniker, unter der Leitung von einem namhaften Dirigenten, bringen diese Werke mit ihrer virtuosen Spielweise und ihrem reichen Klang zum Leben. Die Aufnahme, die 2017 veröffentlicht wurde, ist eine Hommage an die Meisterwerke von Mahler und Strauss und bietet eine unvergessliche Erfahrung für jeden Klassikliebhaber. Mit einer Gesamtlänge von etwa 59 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden, der die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzt.