Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, präsentiert mit dieser Aufnahme eine kraftvolle und tiefgründige Sammlung seiner Werke. Die Album enthält die berührenden "Kindertotenlieder" und einen Ausschnitt aus seiner zweiten Sinfonie, der "Auferstehungssinfonie".
Die "Kindertotenlieder" sind ein Zyklus von fünf Liedern, die auf Gedichten von Friedrich Rückert basieren und die Trauer eines Elternteils um das verstorbene Kind thematisieren. Mahler komponierte diese Lieder nach dem Tod seiner eigenen Tochter, was der Musik eine besondere Intimität und Tiefe verleiht. Die Lieder werden von einem Orchester begleitet und zeigen Mahlers einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen durch Musik auszudrücken.
Der zweite Teil des Albums ist ein Ausschnitt aus der zweiten Sinfonie von Mahler, der "Auferstehungssinfonie". Diese Sinfonie ist bekannt für ihre dramatischen Kontraste und ihre intensive Ausdruckskraft. Der ausgewählte Satz, "Im Tempo des Scherzos. Wild herausfahrend", zeigt Mahlers virtuose Orchesterbehandlung und seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu schaffen.
Die Aufnahme wurde von Sony Classical veröffentlicht und bietet eine herausragende Klangqualität, die Mahlers Musik in all ihrer Pracht zur Geltung bringt. Mit einer Gesamtlänge von etwa 63 Minuten ist dies eine lohnende Hörerfahrung für jeden Klassikliebhaber.