Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, präsentiert mit "Mahler: Lieder" eine faszinierende Sammlung seiner bekanntesten Lieder und Liedzyklen. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label haenssler CLASSIC, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefe und Vielfalt von Mahlers vokalem Schaffen zu entdecken.
Das Album umfasst eine Auswahl aus "Des Knaben Wunderhorn", einem Zyklus, der traditionelle Volkslieder und Gedichte mit Mahlers charakteristischer musikalischer Sprache verbindet. Stücke wie "Des Antonius von Padua Fischpredigt" und "Der Tamboursg'sell" zeigen Mahlers Fähigkeit, einfache Texte in tiefgründige musikalische Erzählungen zu verwandeln. Auch die "Rückert Lieder", inspiriert von den Gedichten des Dichters Friedrich Rückert, sind auf dieser Aufnahme vertreten, darunter das berührende "Ich bin der Welt abhanden gekommen".
Ein weiteres Highlight des Albums ist "Lieder eines fahrenden Gesellen", ein Zyklus, der Mahlers eigene emotionale Erfahrungen in melodische und harmonische Meisterwerke fasst. Die Lieder wie "Wenn mein Schatz Hochzeit macht" und "Ich hab' ein glühend Messer" sind Beispiele für Mahlers Fähigkeit, persönliche Gefühle in universell verständliche musikalische Ausdrucksformen zu übersetzen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 66 Minuten bietet "Mahler: Lieder" eine kompakte, aber umfassende Einführung in das lyrische Werk von Gustav Mahler. Die Aufnahme ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Tiefe und Vielfalt von Mahlers Musik zu erleben.