Renée Fleming, eine der herausragendsten Sopranistinnen unserer Zeit, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Kombination aus Werken von Gustav Mahler und Alban Berg. Die Aufnahme, die am 1. Januar 2005 unter dem Label Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde, bietet eine atemberaubende Live-Performance der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Claudio Abbado.
Das Album beginnt mit Mahlers Symphonie Nr. 4, einem Werk, das für seine lyrische Schönheit und tiefe Emotionalität bekannt ist. Fleming interpretiert die Sopranpartie im vierten Satz, "Wir geniessen die Himmlischen Freuden," mit einer solchen Anmut und Präzision, die die Zuhörer in ihren Bann zieht. Die Symphonie, die in vier Sätzen präsentiert wird, zeigt Flemings Fähigkeit, die komplexen Nuancen von Mahlers Musik zu meistern.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Fleming den "Sieben frühen Liedern" von Alban Berg. Diese Lieder, die ursprünglich für Klavier und Gesang komponiert und später von Berg selbst für Orchester arrangiert wurden, bieten einen faszinierenden Einblick in die frühe Schaffensphase des Komponisten. Fleming's Interpretation dieser Lieder ist von einer seltenen Intimität und Tiefe, die die Zuhörer direkt in die emotionale Welt der Musik eintauchen lässt.
Die Aufnahme, die in der Philharmonie Berlin stattfand, fängt die lebendige Atmosphäre des Konzerts ein und bietet den Zuhörern ein authentisches Erlebnis. Mit einer Gesamtspieldauer von 71 Minuten ist dieses Album ein wahres Juwel für jeden Klassikliebhaber. Renée Flemings Stimme, die für ihre Klarheit und Ausdruckskraft bekannt ist, verbindet sich perfekt mit dem Klang der Berliner Philharmoniker, um ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu schaffen.