Gustav Mahlers Symphonien Nr. 1 und 2, erschienen am 1. Januar 2000 bei Warner Classics, bieten ein beeindruckendes Orchestererlebnis, das die Tiefe und Komplexität von Mahlers musikalischem Genie zeigt. Diese Aufnahme, dirigiert von Klaus Tennstedt, präsentiert zwei der bekanntesten Werke des Komponisten: die Erste Symphonie, auch bekannt als "Titan", und die Zweite Symphonie, "Auferstehung".
Die Erste Symphonie beginnt mit einem langsamen, schleppenden ersten Satz, der allmählich in ein kraftvolles, bewegtes Tempo übergeht. Der dritte Satz ist feierlich und gemessen, während der vierte Satz stürmisch und bewegt ist. Die Zweite Symphonie beginnt mit einem majestätischen Allegro, gefolgt von einem gemächlichen Andante. Der dritte Satz fließt ruhig dahin, und der vierte Satz, "Urlicht", ist sehr feierlich, aber schlicht. Der letzte Satz ist wild und herausfahrend.
Diese Aufnahme bietet eine beeindruckende Klangqualität und eine herausragende Interpretation von Mahlers Symphonien. Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 22 Minuten ist dies eine umfassende Sammlung, die sowohl für Mahler-Enthusiasten als auch für klassische Musikliebhaber ein Highlight darstellt. Die Wiener Philharmoniker, dirigiert von Zubin Mehta, bringen diese Werke mit einer beeindruckenden Präzision und Leidenschaft zur Aufführung.