Gustav Mahlers zweite Sinfonie, auch bekannt als "Auferstehungssinfonie", ist ein monumentales Werk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und den Hörer in eine tiefgründige und ergreifende Klangwelt entführt. Diese Aufnahme, eingespielt vom London Symphony Orchestra unter der Leitung von Valeri Gergiev und veröffentlicht von Deutsche Grammophon, ist eine fesselnde Interpretation eines der bedeutendsten Werke des späten 19. Jahrhunderts.
Die Sinfonie, die etwa 1 Stunde und 25 Minuten dauert, ist in fünf Sätze unterteilt und vereint orchestrale Kraft mit choraler und vokaler Pracht. Der erste Satz, "Allegro maestoso", beginnt mit einer Totenfeier und entwickelt sich zu einem intensiven und dramatischen Höhepunkt. Der zweite Satz, "Andante moderato", bietet einen Kontrast mit seiner ruhigen und gemächlichen Melodie. Der dritte Satz, ein Scherzo, ist lebhaft und voller Energie, während der vierte Satz, "Urlicht", eine einfache, aber tiefgründige Choralmelodie präsentiert. Der fünfte und letzte Satz, "Aufersteh'n", ist ein triumphaler und ergreifender Abschluss, der die Sinfonie zu einem grandiosen Finale führt.
Gustav Mahler, ein Komponist von großer Tiefe und Ausdruckskraft, schuf mit dieser Sinfonie ein Werk, das die menschliche Erfahrung in all ihrer Komplexität und Schönheit einfängt. Diese Aufnahme, mit dem London Symphony Orchestra und Valeri Gergiev, ist eine herausragende Interpretation, die die Essenz von Mahlers Musik einfängt und den Hörer in eine Welt voller Emotionen und Klänge entführt. Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik.
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Allegro maestosoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Im Tempo nachgebenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Wie zu AnfangGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Sehr mässig und zurückhaltendGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): (English horn)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Ausdrucksvoll (English horn & bass clarinet)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Etwas drängendGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): SchnellGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Sehr langsam beginnendGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Sehr getragen (Trumpet & trombone)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Molto pesanteGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Tempo IGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): ZurückhaltenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 1st Movement - Allegro maestoso (Totenfeier): Tempo sostenutoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 2nd Movement - Andante moderato: Andante moderatoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 2nd Movement - Andante moderato: Nicht eilen. Sehr gemächlichGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 2nd Movement - Andante moderato: In Tempo I zurückkehrenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 2nd Movement - Andante moderato: Tempo I. Energisch bewegtGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 In C Minor - "Resurrection" / 2nd Movement - Andante moderato: 3 bars before Wieder ins Tempo zurückgehen. Tempo IGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): In ruhig fliessender BewegungGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): (Bassoon & violas)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): (Piccolo)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): (Cellos & Basses)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): VorwärtsGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): Sehr getragen und gesangvollGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): Zum Tempo I. zurückkehrenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): (Trumpets & trombones)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 3rd Movement - (Scherzo): (Violas, cellos & basses)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 4th Movement - "Urlicht": Sehr feierlich, aber schlicht (Choralmässig)Gustav Mahler, Nadja Michael, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Im Tempo des Scherzos. Wild herausfahrendGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Langsam - IGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Langsam - IIGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: (Trombone)Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Im Anfang sehr zurückgehaltenGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Wieder sehr breitGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: RitenutoGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Wieder zurückhaltendGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Sehr langsam und gedehnt ("der grosse Appell")Gustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Langsam. Misterioso (Chorus: "Aufersteh'n")Gustav Mahler, Latonia Moore, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan, Wiener Singverein, Johannes Prinz
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Etwas bewegter (Solo: "O Glaube")Gustav Mahler, Latonia Moore, Nadja Michael, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan, Wiener Singverein, Johannes Prinz
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: Mit Aufschwung, aber nicht eilen (Duet: "O Schmerz")Gustav Mahler, Latonia Moore, Nadja Michael, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan, Wiener Singverein, Johannes Prinz
Symphony No. 2 in C minor - "Resurrection" / 5th Movement: PesanteGustav Mahler, Wiener Philharmoniker, Gilbert Kaplan
Gustav Mahler, geboren am 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen, und verstorben am 18. Mai 1911 in Wien, war ein österreichischer Komponist und Dirigent von weltweiter Bedeutung. Als Direktor der Wiener Hofoper prägte er das Musiktheater seiner Zeit und machte es zum besten seiner Art. Mahler war nicht nur ein herausragender Komponist, sondern auch ein leidenschaftlicher Dirigent, der die Kunst über alles stellte. Seine Werke, geprägt von tiefen Emotionen und innovativen Kompositionen, zählen bis heute zu den bedeutendsten der klassischen Musik. Mahler verbrachte auch einige Sommer in Steinbach am Attersee, wo heute ein Festival zu seinen Ehren stattfindet. Sein Leben war ebenso intensiv wie seine Musik, geprägt von großer Liebe und tragischen Erfahrungen. Entdecken Sie die faszinierende Welt von Gustav Mahler und lassen Sie sich von seiner Musik verzaubern.
357,405 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.