Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, präsentiert mit diesem Album eine kraftvolle und tiefgründige Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme umfasst die gesamte 7. Sinfonie, ein monumentales Werk in fünf Sätzen, das Mahler 1904-1905 komponierte. Die Sinfonie ist bekannt für ihre reichen orchestralen Farben und ihre komplexen, vielschichtigen Strukturen, die den Hörer in eine Welt voller Kontraste und Emotionen entführen.
Zusätzlich zur 7. Sinfonie enthält das Album auch die "Kindertotenlieder", ein Zyklus von fünf Liedern, die auf Gedichte von Friedrich Rückert basieren. Diese Lieder, vertont von Mahler, sind von einer tiefen Trauer und Melancholie geprägt und zeigen eine andere, intime Seite des Komponisten.
Die Aufnahme, die 1998 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Interpretation dieser Werke. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 53 Minuten ist dies eine umfassende und lohnende Hörerfahrung für jeden Klassikliebhaber. Mahler's Fähigkeit, tiefste Emotionen und komplexe musikalische Ideen zu verbinden, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Klassik-Sammlung.