Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": Ia. Veni, creator spiritus. Veni, creator spiritus (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": Ib. Veni, creator spiritus. Interlude - Infirma nostri corporis (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": Ic. Veni, creator spiritus. Accende lumen sensibus (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": Id. Veni, creator spiritus. Veni, creator spiritus (Reprise) [Live]Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": Ie. Veni, creator spiritus. Gloria sit Patri Domino (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": IIa. Final Scene from Faust. Poco adagio (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": IIb. Final Scene from Faust. Waldung, sie schwankt heran (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": IIc. Final Scene from Faust. Ewiger Wonnebrand (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": IId. Final Scene from Faust. Gerettet ist das edle Glied vom Bösen (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": IIe. Final Scene from Faust. Hier ist die Aussicht frei (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": IIf. Final Scene from Faust. Äußerst langsam - Dir, der Unberührbaren (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": IIg. Final Scene from Faust. Neige, neige, du Ohnegleiche (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": IIh. Final Scene from Faust. Komm! Hebe dich zu höhern Sphären! (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand": IIi. Final Scene from Faust. Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis (Live)Gustav Mahler, Utah Symphony Orchestra, The Tabernacle Choir at Temple Square, The Madeleine Choir School Choristers, Orla Boylan, Celena Shafer, Amy Owens, Charlotte Helekant, Tamara Mumford, Barry Banks, Markus Werba, Jordan Bisch, Thierry Fischer
Mahler: Symphony No. 8 in E-Flat Major "Symphony of a Thousand" - Gustav Mahler - Vinyl LP
Über uns Gustav Mahler
Gustav Mahler, geboren am 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen, und verstorben am 18. Mai 1911 in Wien, war ein österreichischer Komponist und Dirigent von weltweiter Bedeutung. Als Direktor der Wiener Hofoper prägte er das Musiktheater seiner Zeit und machte es zum besten seiner Art. Mahler war nicht nur ein herausragender Komponist, sondern auch ein leidenschaftlicher Dirigent, der die Kunst über alles stellte. Seine Werke, geprägt von tiefen Emotionen und innovativen Kompositionen, zählen bis heute zu den bedeutendsten der klassischen Musik. Mahler verbrachte auch einige Sommer in Steinbach am Attersee, wo heute ein Festival zu seinen Ehren stattfindet. Sein Leben war ebenso intensiv wie seine Musik, geprägt von großer Liebe und tragischen Erfahrungen. Entdecken Sie die faszinierende Welt von Gustav Mahler und lassen Sie sich von seiner Musik verzaubern.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Gustav Mahlers "Symphony No. 8 in E-Flat Major", auch bekannt als "Symphonie der Tausend", ist ein monumentales Werk der klassischen Musik, das am 17. November 2017 von Reference Recordings veröffentlicht wurde. Mit einer Spieldauer von 1 Stunde und 19 Minuten ist diese Symphonie ein beeindruckendes Zeugnis von Mahlers kompositorischem Genie und seiner Fähigkeit, grandiose musikalische Landschaften zu erschaffen.
Die Symphonie ist in zwei Teile unterteilt, wobei der erste Teil auf den lateinischen Hymnus "Veni, creator spiritus" basiert und der zweite Teil die finale Szene aus Goethes "Faust" vertont. Die Aufteilung in verschiedene Abschnitte, wie "Veni, creator spiritus" und "Final Scene from Faust", zeigt die Vielfalt und Tiefe dieses Werks. Jeder Abschnitt ist eine einzigartige musikalische Reise, die von Mahlers einzigartigem Stil und seiner tiefen emotionalen Ausdruckskraft geprägt ist.
Die "Symphonie der Tausend" ist nicht nur wegen ihrer Länge und ihres Umfangs bemerkenswert, sondern auch wegen ihrer komplexen Struktur und ihrer reichen harmonischen Sprache. Mahler kombiniert hier orchestrale Massen mit chorischen und solistischen Elementen zu einem beeindruckenden Klangteppich. Die Symphonie erfordert ein riesiges Orchester und einen großen Chor, was ihr den Beinamen "Symphonie der Tausend" eingebracht hat.
Gustav Mahler, einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, hat mit dieser Symphonie ein Werk geschaffen, das sowohl technisch als auch emotional herausfordernd ist. Die "Symphonie der Tausend" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und den Hörer in eine Welt voller Klänge und Emotionen entführt.