Ivan Fedele präsentiert mit "Maja" ein faszinierendes Album, das 2004 unter dem Label L'empreinte Digitale veröffentlicht wurde. Dieses Werk vereint die Genres Free Jazz, Minimalismus und Avantgarde zu einer einzigartigen Klangreise, die über 59 Minuten hinweg den Hörer in eine Welt der experimentellen Klänge entführt.
Fedele, ein renommierter Komponist und Pädagoge, der unter anderem am Conservatoire de Strasbourg lehrte, zeigt auf "Maja" seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für moderne Musikstile. Das Album ist in mehrere Teile untergliedert, darunter die "Maja"-Serie und die "Paroles y Palabras"-Serie, die jeweils aus drei Stücken bestehen. Diese Kompositionen sind durch ihre komplexen Strukturen und minimalistischen Elemente geprägt, die Fedele mit einer Prise Free Jazz und avantgardistischen Einflüssen verfeinert.
Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Erinni", "Modus" und "Imaginary Islands", die die experimentelle Ader des Albums unterstreichen. Fedele gelingt es, eine Balance zwischen Struktur und Freiheit zu schaffen, was "Maja" zu einem beeindruckenden Hörerlebnis macht. Dieses Album ist ein Zeugnis von Fedele's kreativem Genie und seiner Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Horizonte zu erkunden.