Narciso Yepes, der berühmte spanische Gitarrist, präsentiert mit "Malaguena - Spanische Gitarrenmusik" ein faszinierendes Album, das die Essenz der spanischen Musiktradition einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG), bietet eine reiche Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der spanischen Gitarrenmusik zeigen.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten präsentiert Yepes eine beeindruckende Auswahl an Kompositionen, darunter bekannte Werke wie "Recuerdos de la Alhambra" und "Asturias (Leyenda)" von Isaac Albéniz, sowie "Capricho árabe" und "Marieta (Mazurka)" von Francisco Tárrega. Die Arrangements von Narciso Yepes selbst, wie "Malagueña, Op. 165 No. 3" und "Introduction & Variations on a Theme by Mozart, Op. 9", zeigen seine Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für die Gitarre.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stilen und Epochen, von traditionellen spanischen Tänzen wie "Fantasía X" und "Canarios" bis hin zu klassischen Kompositionen wie der "Keyboard Sonata in D Major, R. 92" von Domenico Scarlatti, arrangiert für Gitarre in E-Dur. Yepes' virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, jede Note mit Leidenschaft und Präzision zu interpretieren, machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Liebhaber der klassischen Gitarrenmusik.
"Malaguena - Spanische Gitarrenmusik" ist nicht nur eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Spaniens, sondern auch ein Zeugnis von Narciso Yepes' außergewöhnlichem Talent und seiner unermüdlichen Hingabe an die Gitarre. Dieses Album ist eine wahre Freude für die Ohren und ein Muss für jeden, der die Schönheit und Vielfalt der spanischen Musik entdecken oder wiederentdecken möchte.