Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
David Sylvian, bekannt für seine experimentelle und avantgardistische Herangehensweise an Musik, präsentiert mit "Manafon" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Songformats sprengt. Auf diesem Album, veröffentlicht am 14. September 2009 unter dem Label UMC (Universal Music Catalogue), verbindet David Sylvian Elemente des Art Rock und Art Pop mit freier Improvisation, was zu einer einzigartigen und herausfordernden Hörerfahrung führt.
"Manafon" besteht aus neun Tracks, darunter "Small Metal Gods", "The Rabbit Skinner" und "Snow White In Appalachia", die jeweils etwa fünf Minuten dauern, insgesamt ist das Album 49 Minuten lang. Die Tracks sind geprägt von einer radikalen Abkehr vom traditionellen Pop und einer tiefen, oft beunruhigenden Schönheit, die bereits auf Sylvian's vorherigem Album "Blemish" zu hören war. Die Musik ist eine Mischung aus eruptiver Stille und komplexen Klängen, die den Hörer in eine Welt der freien Improvisation und literarischen Vertonung entführt.
David Sylvian gelingt es auf "Manafon", seine künstlerische Vision weiterzuentwickeln und eine neue Dimension der Musik zu erkunden. Das Album ist ein Zeugnis seiner einzigartigen künstlerischen Integrität und seines unermüdlichen Strebens nach Innovation. Für Fans von experimenteller Musik und David Sylvian selbst ist "Manafon" ein unverzichtbares Werk, das die Grenzen der Musik weiter auslotet und neue Horizonte eröffnet.