"Manhattan" ist ein faszinierendes Jazz-Album des vielseitigen Saxophonisten und Klarinettisten Alan Barnes, das im Januar 2001 unter dem Label Woodville Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 68 Minuten bietet das Album eine reiche Sammlung von zehn Stücken, die von Barnes' virtuosem Spiel und seiner kreativen Interpretation des Jazz geprägt sind.
Die Tracks wie "Crafty", "Manhattan", und "The Star Crossed Lovers" zeigen Barnes' Fähigkeit, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu meistern, während Stücke wie "Blues on the Beach" und "Sun on Stairs" eine entspannte, melodische Atmosphäre schaffen. Das Album ist ein Beweis für Barnes' tiefes Verständnis und seine Leidenschaft für den Jazz, die er durch seine langjährige Erfahrung und Zusammenarbeit mit anderen renommierten Musikern wie Don Weller entwickelt hat.
"Manhattan" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Enthusiasten begeistern wird, sondern auch ein Werk, das die Vielfalt und Tiefe des Genres zeigt. Es ist eine Hommage an die Stadt New York, die als Inspirationsquelle für viele Jazzmusiker dient, und ein Zeugnis von Alan Barnes' künstlerischem Talent und seiner Fähigkeit, traditionelle und moderne Jazzstile zu verbinden.