David Hazeltine präsentiert mit "Manhattan" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 15. August 2006 unter dem Label Chesky Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 64 Minuten bietet dieses Album eine reiche Auswahl an elf Tracks, die von "In Your Own Sweet Way" bis "Everything I Love" reichen. Hazeltine, ein begabter Pianist, zeigt hier seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für den Jazz, das er in jedem Stück zum Ausdruck bringt.
Das Album ist eine Hommage an die Jazz-Tradition, kombiniert mit Hazeltines einzigartigem Stil und seiner modernen Interpretation. Die Zusammenarbeit mit dem Bassisten Peter Washington, die bereits in anderen Projekten wie "Rejoinder" zu hören ist, verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Harmonie. Die Stücke sind eine Mischung aus klassischen Jazz-Standards und ursprünglichen Kompositionen, die eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen abdecken.
"Manhattan" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Straßen und die Seele von New York City, inspiriert von Hazeltines Zeit in der Stadt. Die Tracks wie "Cinema Paradiso" und "So in Love" zeigen seine Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen und den Hörer in eine andere Welt zu entführen. Hazeltines Spielweise ist präzise und ausdrucksstark, was das Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Jazzliebhaber macht.