Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der Barockmusik mit dem Album "Marais / Couperin / Hotteterre" von Concentus Musicus Wien. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Juli 2022 unter dem Label FIN, präsentiert eine exquisite Auswahl an Werken von drei bedeutenden Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts: Marin Marais, François Couperin und Jean Hotteterre.
Das Album beginnt mit der Suite aus "Alcyone" von Marais, einer Serie von Tänzen und Airs, die die Eleganz und Tiefe des französischen Barockzeitalters einfangen. Die Stücke reichen von der majestätischen "Sarabande" bis zur lebhaften "Gigue" und bieten eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen.
Weiter geht es mit Auszügen aus den "Pièces pour la viole" von Marais, insbesondere der Suite Nr. 1 in d-Moll, die durch ihre ausdrucksstarke "Gavotte" und die fantasievolle "Fantasie" besticht. Die "Concerts Royaux" von Couperin folgen, eine Serie von Konzerten, die für ihre raffinierte Struktur und ihre zarten, aber ausdrucksstarken Melodien bekannt sind.
Abgerundet wird das Album durch Auszüge aus dem "Premier Livre de Pièces pour la Flûte Traversière" von Hotteterre, einer Sammlung von Stücken, die speziell für die Querflöte komponiert wurden. Diese Stücke, darunter die anmutige "Allemande La Fontainebleau" und die verspielten "Menuet Le Beaulieu", zeigen die Virtuosität und die musikalische Vielfalt der Barockzeit.
Mit einer Gesamtspielzeit von 49 Minuten bietet "Marais / Couperin / Hotteterre" eine kompakte, aber tiefgründige Reise durch die Welt der Barockmusik. Concentus Musicus Wien, bekannt für ihre authentische Interpretation und ihr Engagement für historische Aufführungspraxis, bringt diese Werke mit einer Klarheit und Präzision zum Leben, die sowohl Kenner als auch Neulinge der Barockmusik begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik und lassen Sie sich von der Meisterschaft dieser Komponisten und der Virtuosität von Concentus Musicus Wien verzaubern.