Bizet: Carmen, WD 31, Act 1: Habanera. "L'amour est un oiseau rebelle" (Carmen, Chœur)Georges Bizet, Maria Callas, Choeurs Rene Duclos, Georges Prêtre, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris
Bizet: Carmen, Act 1: Séguedille. "Près des remparts de Séville" (Carmen, José)Georges Bizet, Maria Callas, Nicolai Gedda, Georges Prêtre, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris
Bizet: Carmen, WD 31, Act 2: "Les tringles des sistres tintaient" (Carmen, Frasquita, Mercédès)Georges Bizet, Maria Callas, Jane Berbié, Nadine Sautereau, Georges Prêtre, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris
Delibes: Lakmé, Act 2: Aria delle campanelle. "Dov'è l'indiana bruna?" (Lakmé)Léo Delibes, Maria Callas, Tullio Serafin, Philharmonia Orchestra
Gluck: Orphée et Eurydice, Wq. 41, Act 4: "J'ai perdu mon Eurydice" (Orphée)Christoph Willibald Gluck, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre National Radiodiffusion Française
Gluck: Alceste, Wq. 44, Act 1: "Divinités du Styx" (Alceste)Christoph Willibald Gluck, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre National Radiodiffusion Française
Gluck: Iphigénie en Tauride, Wq. 46, Act 2: "Ô malheureuse Iphigénie !" (Iphigénie)Christoph Willibald Gluck, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire
Saint-Saëns: Samson et Dalila, Op. 47, Act 1: "Printemps qui commence" (Dalila)Camille Saint-Saëns, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre National Radiodiffusion Française
Saint-Saëns: Samson et Dalila, Op. 47, Act 2: "Samson, recherchant ma présence" - "Amour ! Viens aider ma faiblesse !" (Dalila)Camille Saint-Saëns, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre National Radiodiffusion Française
Saint-Saëns: Samson et Dalila, Op. 47, Act 2: "Mon cœur s'ouvre à ta voix" (Dalila)Camille Saint-Saëns, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre National Radiodiffusion Française
Gounod: Roméo et Juliette, Act 1: Valse. "Ah ! Je veux vivre dans ce rêve" (Juliette)Charles Gounod, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre National Radiodiffusion Française
Thomas: Mignon, Act 2: "Ah, pour ce soir" - Polonaise. "Je suis Titania la blonde" (Philine)Ambroise Thomas, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre National Radiodiffusion Française
Massenet: Le Cid, Act 3: "De cet affreux combat" - "Pleurez, mes yeux" (Chimène)Jules Massenet, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre National Radiodiffusion Française
Charpentier: Louise, Act 3: "Depuis le jour où je me suis donnée" (Louise)Gustave Charpentier, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre National Radiodiffusion Française
Berlioz: La damnation de Faust, Op. 24, H 111, Pt. 4: "D'amour l'ardente flamme" (Marguerite)Hector Berlioz, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire
Bizet: Les pêcheurs de perles, Act 2: "Me voilà seule" - "Comme autrefois" (Léïla)Georges Bizet, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire
Massenet: Manon, Act 2: "Je ne suis que faiblesse" - "Adieu, notre petite table" (Manon)Jules Massenet, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire
Massenet: Manon, Act 3: "Suis-je gentille ainsi ?" - "Je marche sur tous les chemins" (Manon)Jules Massenet, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire
Massenet: Werther, Act 3: "Werther ! Werther !" - "Je vous écris de ma petite chambre" (Charlotte)Jules Massenet, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire
Gounod: Faust, Act 3: "Je voudrais bien savoir" - "Il était un roi de Thulé" - Air des bijoux. "Ah ! Je ris de me voir si belle" (Marguerite)Charles Gounod, Maria Callas, Georges Prêtre, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire
Maria Callas, die griechisch-US-amerikanische Opernsängerin, gilt als eine der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren 1923 in New York, begeisterte sie mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrer intensiven Bühnenpräsenz das Publikum weltweit. Callas' Repertoire umfasste sowohl klassische Opern als auch moderne Werke, wobei sie besonders für ihre Interpretationen von Rollen wie Norma, Tosca und Medea gefeiert wurde. Ihre Karriere war geprägt von Leidenschaft, Drama und einer einzigartigen Fähigkeit, Emotionen durch ihre Stimme auszudrücken. Maria Callas' Erbe lebt in ihren unvergesslichen Aufnahmen und ihrer bleibenden Inspiration für zukünftige Generationen von Sängern und Musikliebhabern weiter.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Maria Callas, die unvergängliche Diva der Opernwelt, präsentiert mit dieser Sammlung französischer Arien ein Meisterwerk, das ihre außergewöhnliche Stimme und ihr schauspielerisches Talent in den Vordergrund stellt. Aufgenommen von Warner Classics und am 11. Februar 2022 veröffentlicht, umfasst dieses Album eine Auswahl von Arien aus berühmten Opern von Komponisten wie Bizet, Saint-Saëns, Gounod, Massenet und Delibes.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 54 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Vielfalt an Emotionen und musikalischen Nuancen. Maria Callas interpretiert berühmte Stücke wie die Habanera aus Bizets "Carmen", die berührende "Mon cœur s'ouvre à ta voix" aus Saint-Saëns' "Samson et Dalila" und die bezaubernde "Ah ! Je ris de me voir si belle" aus Gounods "Faust". Jede Arie zeigt Callas' einzigartige Fähigkeit, tief in die Charaktere hineinzuversetzen und ihre Geschichten mit einer Intensität und Leidenschaft zu erzählen, die ihresgleichen sucht.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die französische Oper, sondern auch ein Zeugnis von Maria Callas' unsterblichem Erbe als eine der größten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Ob Sie ein langjähriger Fan oder ein neuer Entdecker der klassischen Musik sind, dieses Album bietet eine unvergessliche Reise durch einige der schönsten und berührendsten Arien der französischen Opernliteratur.