Mark O'Connor präsentiert mit "Markology" ein faszinierendes Debütalbum, das 1979 unter dem Label Rounder Records erschien. Mit einer Spielzeit von 39 Minuten bietet das Album eine einzigartige Mischung aus traditionellem Bluegrass und innovativem Newgrass, die O'Connors Vielseitigkeit und Talent als Musiker unter Beweis stellt.
Die neun Tracks, darunter "Dixie Breakdown", "Kit's Waltz" und "Berserkely", zeigen O'Connors Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernen Einflüssen zu verbinden. Seine virtuose Geigenspielweise und sein kompositorisches Geschick machen dieses Album zu einem besonderen Hörerlebnis. "Markology" ist nicht nur ein Album, das die Wurzeln der Bluegrass-Musik ehrt, sondern auch die Grenzen des Genres erweitert. Mark O'Connor beweist hier, dass er ein wichtiger Akteur in der Welt der Bluegrass- und Newgrass-Musik ist.