Frank Martin, ein Schweizer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Martin: Concertos, Vol. 2" ein faszinierendes Album, das am 1. November 2008 von Musikproduktion Dabringhaus und Grimm veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Tiefe von Martins Kompositionen zeigen.
Das Herzstück des Albums ist das "Polyptyque pour violon solo et deux petits orchestres à cordes", ein sechsteiliges Werk, das von intensiven und vielschichtigen Klängen geprägt ist. Jeder Teil des Polyptyques erzählt eine eigene Geschichte, von lebhaften und energiegeladenen Passagen bis hin zu ruhigen und nachdenklichen Momenten. Die Vielfalt der Stimmungen und die technische Brillanz machen dieses Stück zu einem Highlight des Albums.
Zusätzlich zum Polyptyque finden sich auf dem Album auch die "Passacaille pour orchestre à cordes" und das "Concerto pour clavecin et petit orchestre". Die Passacaille, inspiriert von einer Orgelpassacaille, zeigt Martins Fähigkeit, komplexe Strukturen in faszinierende Klanglandschaften zu verwandeln. Das Clavecin-Concerto besticht durch seine elegante und ausdrucksstarke Melodik, die von einem kleinen Orchester begleitet wird.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Frank Martins einzigartiger Stil und seine innovative Herangehensweise an die Komposition machen "Martin: Concertos, Vol. 2" zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik.