Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Frank Martin, ein Schweizer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Martin: Der Sturm, Maria-Tryptychon & Sechs Monologs aus Jedermann" ein faszinierendes Album, das eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Stilen und emotionalen Tiefen bietet. Das Album, das 1995 bei Chandos Records veröffentlicht wurde, umfasst eine Gesamtdauer von etwa 68 Minuten und ist in drei Hauptteile unterteilt.
Der erste Teil, "Der Sturm Suite", ist eine orchestrale Interpretation von Shakespeares berühmten Stück "Der Sturm". Martin gelingt es, die dramatische Spannung und die poetische Schönheit des Stücks in vier bewegenden Sätzen einzufangen. Der zweite Teil, "Maria-Tryptichon", ist eine dreiteilige Vokalkomposition, die sich auf die Marienfiguren in der christlichen Tradition konzentriert. Jeder Satz stellt eine andere Facette der Marienfigur dar, von der sanften "Ave Maria" bis zur ergreifenden "Stabat Mater".
Der dritte Teil des Albums, "Sechs Monologe aus Hofmannsthals Jedermann", ist eine Reihe von sechs Vokalstücken, die auf Hugo von Hofmannsthals Drama "Jedermann" basieren. Diese Monologe bieten eine tiefe Einblick in die menschlichen Emotionen und die existenziellen Fragen des Lebens und des Todes. Die Stücke reichen von der verzweifelten "Ach Gott, wie graust mir vor dem Tod" bis zur hoffnungsvollen "Ja! Ich glaub. solches hat Er vollbracht".
Frank Martins "Martin: Der Sturm, Maria-Tryptychon & Sechs Monologs aus Jedermann" ist ein Album, das durch seine musikalische Vielfalt und seine tiefgründigen Texte besticht. Es ist ein Werk, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch diejenigen, die sich für die menschliche Erfahrung interessieren, begeistern wird.