Frank Martin, ein bedeutender Schweizer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner orchestralen Meisterwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Oktober 1994 unter dem Label Chandos, bietet eine beeindruckende Darbietung von Martin's Sinfonie, Sinfonie concertante und Passacaglia, alle für großes Orchester komponiert.
Die Sinfonie, bestehend aus vier Sätzen, zeigt Martin's virtuose Beherrschung der orchestralen Farben und Strukturen. Der erste Satz beginnt mit einem kraftvollen Allegro molto agitato, gefolgt von einem ruhigeren Abschnitt und einem lebhaften Finale. Der zweite Satz, ein Largo, bietet eine kontemplative Pause, während der dritte Satz, ein Scherzo, mit seinem Allegro molto und Trio eine spielerische Note einführt. Der vierte und letzte Satz, ein Finale, beginnt mit einem Largo und mündet in ein rhythmisches Allegro.
Die Sinfonie concertante, ebenfalls in mehreren Sätzen strukturiert, zeigt Martin's Fähigkeit, verschiedene Instrumente in einem dialogischen Kontext zu integrieren. Der erste Satz beginnt mit einem Adagio, das in ein moderates Allegro übergeht, während der zweite Satz ein sanftes Adagio bietet. Der dritte Satz, ein Allegretto alla Marcia, führt zu einem lebhaften Vivace.
Abgerundet wird das Album mit der Passacaglia, einem Stück, das durch seine wiederholten melodischen und harmonischen Muster besticht und die Zuhörer in eine Welt der kontrapunktischen Komplexität entführt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet einen tiefen Einblick in das musikalische Erbe von Frank Martin.