"Masters of Jazz: Duke Ellington, Vol. 3" ist eine faszinierende Sammlung von Duke Ellington, einem der einflussreichsten Jazzmusiker aller Zeiten. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2015 unter dem Label OVC Media, bietet eine kompakte, aber kraftvolle Zusammenstellung von nur sieben Tracks mit einer Gesamtspielzeit von 20 Minuten. Die Genres, die hier vertreten sind, umfassen Jazz, Big Band, Swing und Cool Jazz, was die Vielseitigkeit und den zeitlosen Einfluss von Ellingtons Musik unterstreicht.
Die Tracks wie "Who Struck John," "I'm Beginning to See the Light," und "Blues for Blanton" zeigen Ellingtons einzigartige Fähigkeit, komplexe Harmonien und rhythmische Innovationen in seine Kompositionen zu integrieren. "Harlem Speaks" und "The Happening" bieten einen Einblick in die lebendige Jazzszene der 1960er Jahre, während "Things Ain't What They Used" eine melancholische Note in die Sammlung bringt.
Duke Ellington, bekannt für seine Beiträge zur Entwicklung des Big Band Jazz, nutzte die Vielfalt der Instrumente und Arrangements, um eine reichhaltige und ausdrucksstarke Musik zu schaffen. Dieses Album ist ein Beweis für seine Meisterschaft und sein Streben nach Perfektion, wie er selbst sagte: „Meine Wünsche sind sehr bescheiden ... Ich will nichts als das Beste.“
Für Jazzliebhaber und Neulinge gleichermaßen ist "Masters of Jazz: Duke Ellington, Vol. 3" eine wertvolle Ergänzung zu jeder Musiksammlung. Die Hi-Res Masters: 1963-Playlist, die alle wichtigen Tracks in Hi-Res 24-bit für eine unvergleichliche Klangqualität bietet, macht dieses Album zu einem besonderen Hörerlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Duke Ellington und entdecken Sie die Geschichten und Emotionen, die seine Musik erzählt.