Matthew Curtis präsentiert mit "Matthew Curtis Orchestral Works, Vol. I" ein faszinierendes Debütalbum, das 2002 auf dem Label Campion Cameo erschien. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Liebhaber von orchestraler Musik, die sich durch eine einzigartige Mischung aus Cool Jazz, Choral und Orchestermusik auszeichnet. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet es eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung.
Das Album beginnt mit dem lebhaften Stück "Fiesta" und führt dann in die "Amsterdam Suite" ein, die mit "Barrel Organs", "Lonely City" und "Trams and Crowds" verschiedene Stimmungen und Atmosphären einfangen. Besonders hervorzuheben ist "Pas De Deux", ein elegantes und anmutiges Stück, das die Zuhörer in seinen Bann zieht. Die "Paths To Urbino (Symphonic Suite)" ist ein weiteres Highlight des Albums, mit Teilen wie "Holiday Mood", "Abbey in the Hills" und "Festa Day", die eine Reise durch verschiedene musikalische Landschaften bieten.
Die "Two Pieces For Small Orchestra" mit "Ballade" und "Haunted Woods" zeigen Curtis' Fähigkeit, auch mit kleineren Ensembles tiefgründige und ausdrucksstarke Musik zu schaffen. Das Album schließt mit "Outward Bound", einem Stück, das zum Nachdenken anregt und die Hörer in eine Welt voller Möglichkeiten entführt.
Matthew Curtis beweist mit diesem Album sein außergewöhnliches Talent und seine Vielseitigkeit als Komponist. "Matthew Curtis Orchestral Works, Vol. I" ist ein Muss für jeden, der hochwertige orchestrale Musik schätzt und bereit ist, in eine Welt voller Klangfarben und Emotionen einzutauchen.