Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
7,587 Follower
Max Reger, ein bedeutender deutscher Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert in "Max Reger: Das Klavierwerk Vol. 12" eine faszinierende Sammlung seiner Klavierkompositionen. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2001 unter dem Label Thorofon Records, bietet eine reichhaltige und vielfältige Palette an Werken, die Regers meisterhafte Beherrschung des Klaviers und seine tiefe musikalische Ausdruckskraft zeigen.
Die Aufnahme umfasst eine Reihe von Variationen und Fugen über ein Thema von Johann Sebastian Bach, op. 81, die Regers virtuose Technik und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, unter Beweis stellen. Jedes der 16 Stücke dieser Suite bietet eine einzigartige Interpretation des Themas, das von sanften Andante-Rhythmen bis hin zu lebhaften Vivace-Passagen reicht.
Zusätzlich zu den Bach-Variationen enthält das Album auch vier Spezialstudien für die linke Hand, die Regers experimentellen Ansatz und seine Fähigkeit, technische Herausforderungen in musikalische Schönheit zu verwandeln, demonstrieren. Diese Stücke sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark.
Abgerundet wird das Album durch vier Klavierstücke, die eine Mischung aus Improvisation, Perpetuum mobile, Nachtstück und Romanze bieten. Diese Stücke zeigen Regers Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, unterschiedliche Stimmungen und Emotionen durch seine Musik zu transportieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten ist "Max Reger: Das Klavierwerk Vol. 12" eine lohnende Reise durch das Klavierwerk eines der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit. Die Aufnahme bietet sowohl für Kenner von Regers Musik als auch für Neulinge eine faszinierende Entdeckungstour durch sein reichhaltiges musikalisches Erbe.