Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
McCoy Tyner, eine Legende des Jazz, präsentiert mit "McCoy Tyner And The Latin All-Stars" ein faszinierendes Album, das 1999 unter dem Label Telarc erschien. Dieses Album ist ein kraftvolles Beispiel für die Vielseitigkeit von Tyner, der sich hier mit einer herausragenden Gruppe von Latin-Jazz-Musikern zusammenschließt. Die sieben Tracks, darunter "Festival In Bahia", "Poinciana" und "Afro Blue", spiegeln die breite Palette des Latin-Spektrums wider, von brasilianischen Rhythmen bis hin zu afro-kubanischen Klängen.
Tyner, bekannt für seine Arbeit im Hard Bop, Cool Jazz und Bebop, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, verschiedene Stile zu verbinden und zu innovieren. Die Zusammenarbeit mit Musikern wie dem brasilianischen Schlagzeuger Luis Oliveira, der französischen Cellistin und Sängerin Mathilde Vendramin, dem Trompeter Claudio Roditi und dem Flötisten Dave Valentin, die beide in Latin und amerikanischen Stilen gleichermaßen zu Hause sind, macht dieses Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis.
Die Instrumente, die Tyner auf diesem Album einsetzt, sind vielfältig und reichen von Klavier und Cello bis hin zu Trompete und Flöte. Die Länge des Albums beträgt etwa eine Stunde, was genügend Zeit bietet, um in die Welt des Latin Jazz einzutauchen und die virtuosen Darbietungen der Musiker zu genießen. "McCoy Tyner And The Latin All-Stars" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche musikalische Tradition des Latin Jazz und ein Beweis für die unerschöpfliche Kreativität von McCoy Tyner.