Nikolai Medtner, ein russischer Komponist und Pianist, der oft im Schatten seines berühmteren Zeitgenossen Sergei Rachmaninow steht, präsentiert mit "Forgotten Melodies; Skazki, Op. 8" ein faszinierendes Album, das seine virtuose Klaviermusik in den Vordergrund rückt. Dieses Album, das 2006 von Hyperion Records veröffentlicht wurde, bietet eine reiche Sammlung von Stücken, die Medtners einzigartige Kompositionstechnik und seine tiefe emotionale Ausdruckskraft zeigen.
Die "Forgotten Melodies" bestehen aus zwei Teilen, Op. 38 und Op. 39, die jeweils eine Reihe von Charakterstücken umfassen. Diese Stücke, die von sanften Melodien bis hin zu lebhaften Tänzen reichen, zeigen Medtners Fähigkeit, eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen einzufangen. Besonders hervorzuheben sind die "Sonata-Reminiscenza" und die "Sonata tragica", die komplexe und ausdrucksstarke Kompositionen sind, die die technische Meisterschaft des Pianisten herausfordern.
Die "Skazki", Op. 8, sind eine Sammlung von kurzen, charakteristischen Stücken, die oft als "Märchen" bezeichnet werden. Diese Stücke, die von Medtner in seiner Jugend komponiert wurden, zeigen bereits seine einzigartige Stimme und seine Fähigkeit, Geschichten und Bilder durch Musik zu erzählen.
Insgesamt bietet dieses Album eine wunderbare Einführung in das Werk von Nikolai Medtner und zeigt, warum er trotz seiner relativen Unbekanntheit einer der bedeutendsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts ist. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 74 Minuten ist es ein Album, das man immer wieder hören kann und das jeden Musikliebhaber begeistern wird.