Dieses Album, veröffentlicht am 6. Mai 2002 unter dem Label Urania, präsentiert eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, interpretiert von dem renommierten Dirigenten Wilhelm Furtwängler. Mit einer Spielzeit von 74 Minuten bietet es eine reiche Palette an musikalischen Erlebnissen, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern werden.
Die Aufnahme beginnt mit Felix Mendelssohns berühmtem Violinkonzert in e-Moll, Op. 64, einem Werk, das für seine lyrische Schönheit und technische Brillanz bekannt ist. Furtwänglers Interpretation bringt die Tiefe und Nuancen dieses Konzerts hervor, was es zu einem Highlight des Albums macht.
Weiter geht es mit Richard Strauss' "Tod und Verklärung", Op. 24, einem tiefgründigen und expressiven Stück, das die Reise des Lebens und die Verwandlung durch den Tod thematisiert. Furtwänglers Leitung verleiht diesem Werk eine besondere Intensität und emotionale Tiefe.
Den Abschluss bildet Joseph Haydns Sinfonie Nr. 88 in G-Dur, ein Werk, das für seine lebhafte und heitere Stimmung bekannt ist. Furtwänglers Interpretation zeigt die Eleganz und Frische dieser Sinfonie, die das Album auf eine befriedigende und harmonische Weise abschließt.
Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe der klassischen Musik, die die Meisterschaft von Wilhelm Furtwängler in den Vordergrund stellt. Es ist eine perfekte Wahl für alle, die die Schönheit und Vielfalt der klassischen Musik entdecken oder erneut erleben möchten.