Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
162 Follower
Das Wiener Oktett präsentiert mit "Mendelssohn: Octet / Beethoven: Septet" ein faszinierendes Album, das die Essenz der klassischen Kammermusik einfängt. Die Aufnahme, die 1973 von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken zweier der bedeutendsten Komponisten der klassischen Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy und Ludwig van Beethoven.
Das Album beginnt mit Mendelssohns Octet in E-Dur, Op. 20, einem Werk, das für seine lebendige und ausdrucksstarke Melodien bekannt ist. Das Wiener Oktett interpretiert dieses Stück mit einer Präzision und Leidenschaft, die die Zuhörer in die Welt der romantischen Musik entführt. Die vier Sätze des Octets, vom energischen "Allegro moderato, ma con fuoco" bis hin zum verspielten "Presto", zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Mendelssohns Komposition.
Im zweiten Teil des Albums folgt das Septet in E-Dur, Op. 20 von Beethoven. Dieses Werk, ursprünglich für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass geschrieben, wird vom Wiener Oktett mit einer bemerkenswerten technischen Brillanz und musikalischen Sensibilität dargeboten. Die sechs Sätze des Septets, darunter das berührende "Adagio cantabile" und das lebhafte "Allegro molto e vivace", zeigen Beethovens geniale Fähigkeit, Emotionen und Stimmungen durch Musik auszudrücken.
Mit einer Gesamtspielzeit von 74 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung. Die Wiener Oktett, bekannt für ihre exzellente Interpretation klassischer Werke, bringt diese Kompositionen mit einer Frische und Lebendigkeit zum Leben, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird. Ein Album, das die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik in ihrer reinsten Form zeigt.