"Mermaid Avenue Vol. II" ist das zweite Album der Zusammenarbeit zwischen dem britischen Singer-Songwriter Billy Bragg und der amerikanischen Band Wilco, bei der sie unveröffentlichte Texte des amerikanischen Folk-Legenden Woody Guthrie vertonen. Nach dem Erfolg des ersten Teils aus dem Jahr 1998, der eine Grammy-Nominierung erhielt, setzen Bragg und Wilco die Reise durch Guthrie's unveröffentlichtes Werk fort und präsentieren 15 neue Songs, die die Vielfalt und Tiefe von Guthrie's Songwriting zeigen.
Das Album, das am 30. Mai 2000 über Craft Recordings erschien, ist eine einzigartige Mischung aus Alt-Country, Anti-Folk, Folk-Punk und Americana, die die politische und soziale Aktivität von Woody Guthrie widerspiegelt. Songs wie "My Flying Saucer" und "Joe DiMaggio Done It Again" transportieren den Hörer in die späten 1940er Jahre nach Coney Island und zeigen Guthrie's Fähigkeit, Alltagsgeschichten in zeitlose Musik zu verwandeln.
"Mermaid Avenue Vol. II" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis für die anhaltende Relevanz von Woody Guthrie's Werk und die kreative Zusammenarbeit zwischen Billy Bragg und Wilco. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten bietet das Album eine fesselnde Mischung aus Melodie, Lyrik und politischer Botschaft, die sowohl Fans von Folk-Musik als auch von zeitgenössischer Americana begeistern wird.