Michael Hersch präsentiert mit "The Script of Storms" ein faszinierendes Werk im Bereich der experimentellen Musik. Das Album, veröffentlicht am 23. September 2022 unter dem Label New Focus Recordings, besteht aus zwei vielschichtigen Zyklen: "Cortex and Ankle" und "The Script of Storms". Jeder Zyklus umfasst neun bzw. neun Teile, die eine Gesamtspielzeit von 54 Minuten bieten.
Hersch, bekannt für seine tiefgründigen und introspektiven Kompositionen, schafft hier ein Werk, das sowohl herausfordert als auch fasziniert. Die experimentelle Natur des Albums lädt den Hörer ein, sich auf eine Reise durch komplexe Klanglandschaften zu begeben. Jedes Stück ist eine eigenständige Entdeckung, die durch ihre einzigartige Struktur und emotionale Tiefe besticht.
"Cortex and Ankle" beginnt mit einer Reihe von Stücken, die durch ihre rhythmische und harmonische Vielfalt beeindrucken. Die Stücke sind durch ihre experimentelle Herangehensweise gekennzeichnet, die traditionelle Grenzen der Musik hinterfragt und neue Wege der Klanggestaltung erkundet.
"Cortex and Ankle" ist ein Zyklus, der durch seine rhythmische und harmonische Vielfalt besticht. Jedes Stück ist eine eigenständige Entdeckung, die durch ihre einzigartige Struktur und emotionale Tiefe fasziniert. Die Stücke sind durch ihre experimentelle Herangehensweise gekennzeichnet, die traditionelle Grenzen der Musik hinterfragt und neue Wege der Klanggestaltung erkundet.
"The Script of Storms" setzt diese Reise fort, wobei jeder Teil eine eigene Atmosphäre und Stimmung schafft. Die Stücke sind durch ihre komplexen Strukturen und tiefgründigen Emotionen geprägt, die den Hörer in eine Welt der Klangexperimente entführen.
Michael Hersch gelingt es mit "The Script of Storms", ein Album zu schaffen, das sowohl musikalisch als auch emotional anspricht. Es ist ein Werk, das zum wiederholten Hören einlädt und jedes Mal neue Facetten offenbart. Für alle, die sich auf die Entdeckung neuer Klangwelten einlassen möchten, ist dieses Album ein wahrer Genuss.