Michael Rabin, ein virtuoser Geiger, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die sowohl sein technisches Können als auch seine musikalische Tiefe unter Beweis stellen. Die Aufnahme enthält Live-Aufnahmen aus den Jahren 1962 und 1969, die von der RIAS in Berlin gemacht wurden, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die lebendige und energiegeladene Performance von Rabin zu erleben.
Das Album beginnt mit dem berühmten "Applause" und führt dann in das Herzstück des Programms, das Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll von Max Bruch, Op. 26. Dieses dreisätzige Werk zeigt Rabins beeindruckende Fähigkeit, sowohl zarte, melodische Passagen als auch kraftvolle, technische Meisterleistungen zu meistern. Die Aufnahme wird durch eine Auswahl virtuoser Stücke für Violine und Klavier ergänzt, darunter Werke von Saint-Saëns, Sarasate und Granados, die Rabins Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene musikalische Stile unterstreichen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 70 Minuten bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die klare und detaillierte Klangqualität, kombiniert mit Rabins meisterhafter Interpretation, macht dieses Album zu einem wertvollen Schatz für jeden Klassikliebhaber. Die Aufnahme wurde 2009 von Audite Musikproduktion veröffentlicht und ist ein Zeugnis von Rabins bleibendem Einfluss und seiner Bedeutung in der Welt der klassischen Musik.