Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Scott Hamilton präsentiert mit "Midnight At Nola's Penthouse" ein faszinierendes Album, das die Essenz des Jazz und Cool Jazz perfekt einfängt. Veröffentlicht am 8. Februar 2011 unter dem Label Arbors Records, bietet dieses Album eine Sammlung von elf zeitlosen Stücken, die eine Dauer von einer Stunde und sieben Minuten umfassen. Hamilton, ein Meister seines Fachs, zeigt seine virtuose Klarinette und sein tiefes Verständnis für die Jazz-Tradition.
Die Tracklist beginnt mit "Wonder Why" und führt durch eine Reihe von Klassikern wie "A Garden in the Rain", "This Can't Be Love" und "A Time for Love". Jedes Stück ist eine Hommage an die reiche Geschichte des Jazz und bietet eine frische, moderne Interpretation. Hamilton's Spielweise ist geprägt von einer warmen, melodischen Klarinette, die sich perfekt in die coolen Jazz-Arrangements einfügt.
Besondere Highlights sind "Come Back to Sorrento", ein Stück, das mit seiner ansteckenden Melodie und rhythmischen Tiefe besticht, und "All My Tomorrows", das eine berührende Ballade ist, die Hamilton's emotionale Tiefe und technische Brillanz zeigt. "Big Butter and Egg Man" und "In the Middle of a Kiss" bringen eine lebhafte, swingende Energie, die die Zuhörer in die goldenen Tage des Jazz zurückversetzt.
"Midnight At Nola's Penthouse" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die verschiedenen Facetten des Jazz, die Scott Hamilton mit seiner einzigartigen Stimme und seinem unverkennbaren Stil zum Leben erweckt. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wahres Juwel in der Sammlung eines jeden Musikfans.