Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Francisco Mignones "Festa Das Igrejas / Sinfonia Tropical / Maracatu De Chico Rei" ist ein faszinierendes Album, das die reichhaltige musikalische Tradition Brasiliens in den Mittelpunkt stellt. Der brasilianische Komponist Francisco Mignone, geboren 1897 und verstorben 1986, präsentiert hier eine Sammlung von Werken, die tief in den kulturellen und historischen Wurzeln seines Landes verwurzelt sind.
Das Album beginnt mit "Festa Das Igrejas", einer vierteiligen Sinfonie, die verschiedene religiöse Feste in Brasilien musikalisch darstellen. Jedes Stück widmet sich einer anderen Region und Kirche, von Sao Francisco da Bahia bis Nossa Senhora do Brasil in Aparecida. Diese Kompositionen bieten einen Einblick in die spirituelle und kulturelle Vielfalt Brasiliens.
"Sinfonia Tropical" ist ein weiteres Highlight des Albums, das die lebendige und exotische Atmosphäre der tropischen Landschaft Brasiliens einfangen. Diese Sinfonie ist ein Fest für die Sinne und zeigt Mignones Fähigkeit, die Natur und die Lebensfreude seines Landes in Musik zu verwandeln.
Der letzte Teil des Albums, "Maracatu de Chico Rei", ist ein Ballett in neun Teilen, das auf dem traditionellen Maracatu-Tanz basiert. Diese Komposition erzählt die Geschichte von König Chico und Königin N'Ginga und ihrer Befreiung der Sklaven. Jedes Stück des Balletts stellt einen anderen Tanz oder eine andere Szene der Geschichte dar, von der Ankunft des Maracatu bis zum finalen Tanz der Befreiung.
Aufgenommen mit dem Sao Paulo Symphony Orchestra unter der Leitung von John Neschling, bietet dieses Album eine hochwertige und authentische Darstellung von Mignones Werken. Mit einer Gesamtspielzeit von 72 Minuten ist es ein umfassendes und bereicherndes Hörerlebnis, das die Vielfalt und Tiefe der brasilianischen Musik zeigt.