Isaac Stern, der aus der Ukraine stammende amerikanische Geiger, war eine weltgewandte Persönlichkeit, die die alte europäische Musiziertradition in die moderne Welt trug. Geboren am 21. Juli 1920, begann Stern seine fundierte musikalische Ausbildung bereits im Alter von drei Jahren und trat öffentlich erstmals mit neun Jahren auf. Seine Karriere als Konzertviolinist führte ihn auf die größten Bühnen der Welt, wo er mit seiner virtuosen Spielweise und tiefen musikalischen Einsicht das Publikum begeisterte. Stern war nicht nur ein herausragender Solist, sondern auch ein leidenschaftlicher Kammermusiker und Pädagoge, der Generationen von Musikern inspirierte. Seine Aufnahmen, darunter Werke von Beethoven, Brahms und Schubert, sind bis heute Meisterwerke der klassischen Musik. Isaac Sterns Vermächtnis lebt in seiner unvergänglichen Musik und seiner bleibenden Inspiration für Musiker und Musikliebhaber auf der ganzen Welt weiter.