Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Milhaud-Service sacré pour le samedi matin" ist ein faszinierendes Werk des renommierten Komponisten Darius Milhaud, das 2004 von Universal Music Division Decca Records France veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert eine Sammlung neoklassischer und Kammermusikstücke, die speziell für den Sabbatmorgen konzipiert wurden. Mit einer Gesamtspieldauer von 58 Minuten bietet es eine tiefgründige und spirituelle musikalische Erfahrung.
Das Album ist in vier Teile unterteilt, die jeweils verschiedene Aspekte des jüdischen Gottesdienstes am Sabbatmorgen abdecken. Jeder Teil enthält eine Reihe von Gebeten und Gesängen, die von Milhauds einzigartigem Stil und seiner tiefen Verbindung zur jüdischen Tradition geprägt sind. Die Stücke reichen von meditativen und kontemplativen Momenten bis hin zu feierlichen und jubelnden Klängen, die die Vielfalt und Tiefe des jüdischen Gebetslebens widerspiegeln.
Milhauds Kompositionen sind bekannt für ihre harmonische Komplexität und ihre Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen. In diesem Werk zeigt er seine Meisterschaft in der Verbindung traditioneller jüdischer Melodien mit modernen klassischen Techniken. Die Klangwelt des Albums ist reich und vielschichtig, mit einer präzisen und ausdrucksstarken Interpretation durch die beteiligten Musiker.
"Milhaud-Service sacré pour le samedi matin" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles und spirituelles Dokument. Es bietet einen Einblick in die reiche Tradition des jüdischen Gottesdienstes und die künstlerische Vision eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Dieses Album ist eine wertvolle Bereicherung für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Tiefe der neoklassischen und Kammermusik schätzt.