Gasparone: "Erzähl doch endlich, was geschah" - "Ein int'ressantes Abenteuer" - "Im dunklen Wald" (Chor, Benozzo, Sora, Nasoni, Carlotta)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Kölner Rundfunkchor, Willy Hofmann, Herta Talmar, Benno Kusche, Anny Schlemm
Gasparone: "Komm, Sora" - "Verzeihung, wenn ich stör" (Benozzo, Nasoni, Sindulfo, Carlotta, Fremder)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Willy Hofmann, Benno Kusche, Philipp Gehly, Anny Schlemm, Josef Metternich
Gasparone: Dialog 4 (Fremder)Carl Millöcker, Josef Metternich
Gasparone: "O dass ich doch ein Räuber wäre" (Fremder)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Josef Metternich
Gasparone: "Wenn ich ja sag, sagt er nein" - "So sind die jungen Leute" (Sora, Benozzo, Nasoni)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Herta Talmar, Willy Hofmann, Benno Kusche
Gasparone: Dialog 6 (Carlotta, Fremder)Carl Millöcker, Anny Schlemm, Josef Metternich
Gasparone: "Wie freu ich mich, sie hier zu seh'n" - "Liebe erhellt die ganze Welt" (Carlotta, Fremder)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Josef Metternich
Gasparone: Dialog 7 (Sindulfo)Carl Millöcker, Philipp Gehly
Gasparone: "Wenn der Morgen hold erwacht" (Sindulfo, Chor)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Philipp Gehly, Kölner Rundfunkchor
Gasparone: Dialog 8 (Carlotta, Nasoni, Sindulfo, Fremder)Carl Millöcker, Anny Schlemm, Benno Kusche, Philipp Gehly, Josef Metternich
Gasparone: "Was bedeutet das?" - "Gräfin, lasst euch erzählen" (Chor, Carlotta, Nasoni, Sindulfo, Fremder)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Kölner Rundfunkchor, Anny Schlemm, Benno Kusche, Philipp Gehly, Josef Metternich
Gasparone: "Azoletto sang: Komm, mia bella" - "Diese wunderbare Frau" (Sora, Benozzo, Chor, Fremder, Nasoni, Luigi)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Herta Talmar, Willy Hofmann, Kölner Rundfunkchor, Josef Metternich, Benno Kusche, Herbert Hennies
Gasparone: Dialog 9 (Fremder)Carl Millöcker, Josef Metternich
Gasparone: "Dunkelrote Rosen" (Fremder)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Josef Metternich
Gasparone: "Auch ich war einst ein junger Mann" - "Das waren Zeiten" (Nasoni)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Benno Kusche
Gasparone: Dialog 11 (Fremder, Carlotta)Carl Millöcker, Josef Metternich, Anny Schlemm
Gasparone: "Carlotta ich liebe sie" - "O schweigen sie" (Fremder, Carlotta)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Josef Metternich, Anny Schlemm
Gasparone: "Stockfinster war die Nacht" (Benozzo, Nasoni, Sora, Chor)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Willy Hofmann, Benno Kusche, Herta Talmar, Kölner Rundfunkchor
Gasparone: Dialog 13 (Carlotta, Fremder)Carl Millöcker, Anny Schlemm, Josef Metternich
Gasparone: "Bin ich allein" - "Ich bitte: keinen Laut" (Carlotta, Fremder)Carl Millöcker, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Anny Schlemm, Josef Metternich
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Albumbeschreibung
The Art Of SingingThe Art Of Singing
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Operette mit Carl Millöckers "Gasparone", einem Meisterwerk, das am 5. September 2014 von The Art Of Singing veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine reichhaltige und unterhaltsame Sammlung von Stücken, die die charmante und humorvolle Geschichte von Gasparone erzählen.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 34 Minuten präsentiert dieses Album eine Vielzahl von Dialogen und Liedern, die von talentierten Sängern und Sängerinnen zum Leben erweckt werden. Die Stücke reichen von lebhaften und energiegeladenen Nummern wie "Zwanzig halt ich" bis hin zu romantischen und berührenden Melodien wie "Liebe erhellt die ganze Welt".
Carl Millöcker, ein bedeutender Komponist der Operettenwelt, zeigt in "Gasparone" sein Talent für eingängige Melodien und witzige Texte. Die Operette, die ursprünglich im 19. Jahrhundert uraufgeführt wurde, bleibt bis heute ein beliebtes und geschätztes Werk, das die Zuhörer in eine Welt voller Abenteuer, Liebe und Humor entführt.
Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Reiz der Operette zu entdecken. Lassen Sie sich von der charmanten Musik und den lebendigen Darbietungen verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Carl Millöckers "Gasparone".