Elizabeth Jordan präsentiert mit "Mind Music" ein faszinierendes Album, das eine beeindruckende Bandbreite klassischer und moderner Kompositionen vereint. Die Violinistin, bekannt für ihre technische Brillanz und musikalische Tiefe, führt die Hörer durch ein reichhaltiges Repertoire, das von romantischen Stücken bis hin zu zeitgenössischen Werken reicht.
Das Album beginnt mit Mendelssohns "Concert Piece No. 1 in F Minor, Op. 113", einem Werk, das Jordans virtuose Fähigkeiten perfekt zur Geltung bringt. Die drei Sätze des Stücks, Allegro di molto, Andante und Presto, zeigen ihre technische Präzision und emotionale Ausdruckskraft. Anschließend folgt die "Sonatina No. 1 in F Major, TrV 288" von Ethel Smyth, auch bekannt als "From an Invalid's Workshop". Dieses Werk, bestehend aus drei Sätzen, bietet eine reiche Palette an Stimmungen und Melodien, die Jordans Vielseitigkeit unterstreichen.
Der zweite Teil des Albums ist den "Gnarly Buttons" gewidmet, einer Sammlung von drei Stücken, die von der Vielfalt und Kreativität der modernen Musik zeugen. "The Perilous Shore", "Hoedown (Mad Cow)" und "Put Your Loving Arms Around Me" sind Beispiele für Jordans Fähigkeit, sich in verschiedenen musikalischen Stilen zurechtzufinden und sie mit ihrer eigenen einzigartigen Interpretation zu bereichern. Das Album schließt mit "The Last Memory", einem Stück, das die Hörer in eine Welt der Reflexion und Melancholie entführt.
"Mind Music" ist ein Album, das nicht nur die technische Meisterschaft von Elizabeth Jordan zeigt, sondern auch ihre tiefe Verbindung zur Musik und ihre Fähigkeit, jede Note mit Bedeutung und Emotion zu füllen. Es ist ein Album, das sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für diejenigen, die moderne Kompositionen schätzen, ein Genuss sein wird. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 28 Minuten bietet "Mind Music" eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung, die die Hörer in die Welt der Musik und die künstlerische Vision von Elizabeth Jordan eintauchen lässt.