"Mineiro Pau" ist das Debütalbum des brasilianischen Pianisten und Komponisten Nelson Angelo, das am 28. November 1984 veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 38 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von neun eingängigen und melodischen Stücken, die von Angelos einzigartigem Stil und seiner tiefen Verbindung zu seiner Heimat Brasilien geprägt sind.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Mineiro Pau", einem lebhaften und rhythmischen Stück, das sofort die Aufmerksamkeit des Hörers auf sich zieht. Es folgt "As Catracas", ein Stück, das von Angelos virtuoser Spielweise und seinem Talent für die Erschaffung komplexer, aber zugänglicher Melodien zeugt. "Os Visitantes" ist ein weiteres Highlight, das durch seine eingängige Melodie und seinen rhythmischen Groove besticht.
"Maria Demais" ist ein sanftes und melancholisches Stück, das von Angelos Fähigkeit zeugt, tiefe Emotionen durch seine Musik zu vermitteln. "Cadê Meu Paletó" ist ein lebhaftes und verspieltes Stück, das die Freude und den Enthusiasmus des Komponisten widerspiegelt. "Considerações" ist ein nachdenkliches und reflektierendes Stück, das die introspektivere Seite von Angelos Musik zeigt.
"Filho da Mãe" ist ein weiteres Highlight des Albums, das durch seine eingängige Melodie und seinen rhythmischen Groove besticht. "Meu Amor Mora no Rio" ist ein sanftes und romantisches Stück, das von Angelos Fähigkeit zeugt, tiefe Emotionen durch seine Musik zu vermitteln. Das Album schließt mit "Dendágua", einem lebhaften und rhythmischen Stück, das die Aufmerksamkeit des Hörers bis zum Ende fesselt.
"Mineiro Pau" ist ein Album, das die Vielfalt und Tiefe von Nelson Angelos Musik zeigt. Es ist eine Sammlung von Stücken, die von seiner Liebe zu seiner Heimat Brasilien und seiner Fähigkeit, komplexe und eingängige Melodien zu erschaffen, zeugen. Das Album ist ein Muss für jeden Fan von brasilianischer Musik und ein wunderbares Beispiel für die Kunst des Pianisten und Komponisten Nelson Angelo.