Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Michel Portal, der vielseitige französische Musiker und Komponist, präsentiert mit "Minneapolis" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen French Jazz, Free Jazz und Kammermusik verschmilzt. Veröffentlicht am 1. Januar 2001 unter dem Label Universal Music Division Decca Records France, bietet dieses Album eine einzigartige Klangreise, die den Hörer in eine Welt voller Improvisation und künstlerischer Freiheit entführt.
Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 12 Minuten präsentiert Michel Portal auf "Minneapolis" eine Sammlung von 14 Tracks, die seine virtuose Beherrschung verschiedener musikalischer Stile und Instrumente unter Beweis stellen. Von den melancholischen Klängen von "Good Bye Pork Pie Hat" bis zu den experimentellen Tönen von "Shopping For Black Shirts - Instrumental" zeigt Portal seine Fähigkeit, Emotionen und Stimmungen durch Musik zu transportieren.
Das Album beginnt mit "Domimonk", einem Stück, das die charakteristische Improvisationskraft von Portal einfängt, gefolgt von "MP On The Run", einem energiegeladenen Track, der die Dynamik des Free Jazz hervorhebt. "Sky Tinted Water" und "Matourmatourmatourmalet" zeigen Portals Fähigkeit, Klanglandschaften zu schaffen, die sowohl beruhigend als auch faszinierend sind.
"On Nicollet Avenue" und "The Squirrel And The Loons" bieten einen Einblick in Portals experimentelle Seite, während "The Talking Bag" und "Judy Garland" seine Fähigkeit demonstrieren, narrative und emotionale Tiefe in seine Musik einzubringen. "Solitudes" ist ein meditativer Track, der die Stille und Introspektion betont, während "The Dred Scott Marker" und "Au Black Dog" die sozialen und historischen Dimensionen von Portals Musikansatz unterstreichen.
"Cinco De La Tarde" rundet das Album ab und zeigt Portals Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu verbinden. "Minneapolis" ist ein Zeugnis von Michel Portals künstlerischer Vision und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Tiefe des französischen Jazz und der experimentellen Musik schätzt.