Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Kyrie eleisonFranz von Suppé, Roman Sadnik, Hubert Hopfgartner, Martin Ranalter, Concentus Choir Bruneck, Martin Achrainer, Adriano Martinolli d'Archy, Bernhard Spingler
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Gloria in excelsisFranz von Suppé, Roman Sadnik, Martin Achrainer, Martin Ranalter, Adriano Martinolli d'Archy, Concentus Choir Bruneck, Hubert Hopfgartner, Bernhard Spingler
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Laudamus teFranz von Suppé, Roman Sadnik, Bernhard Spingler, Adriano Martinolli d'Archy, Concentus Choir Bruneck, Martin Ranalter, Hubert Hopfgartner, Martin Achrainer
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Gratias agimusFranz von Suppé, Roman Sadnik, Adriano Martinolli d'Archy, Martin Achrainer, Bernhard Spingler, Concentus Choir Bruneck, Hubert Hopfgartner, Martin Ranalter
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Domine DeusFranz von Suppé, Roman Sadnik, Martin Ranalter, Hubert Hopfgartner, Concentus Choir Bruneck, Martin Achrainer, Adriano Martinolli d'Archy, Bernhard Spingler
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: QuoniamFranz von Suppé, Roman Sadnik, Hubert Hopfgartner, Bernhard Spingler, Martin Ranalter, Concentus Choir Bruneck, Adriano Martinolli d'Archy, Martin Achrainer
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Cum sancto spirituFranz von Suppé, Roman Sadnik, Martin Ranalter, Hubert Hopfgartner, Bernhard Spingler, Adriano Martinolli d'Archy, Concentus Choir Bruneck, Martin Achrainer
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Credo in unum DeoFranz von Suppé, Roman Sadnik, Concentus Choir Bruneck, Martin Achrainer, Bernhard Spingler, Hubert Hopfgartner, Martin Ranalter, Adriano Martinolli d'Archy
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Et incarnatus estFranz von Suppé, Roman Sadnik, Martin Achrainer, Adriano Martinolli d'Archy, Bernhard Spingler, Hubert Hopfgartner, Martin Ranalter, Concentus Choir Bruneck
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Et resurrexitFranz von Suppé, Roman Sadnik, Adriano Martinolli d'Archy, Hubert Hopfgartner, Martin Ranalter, Concentus Choir Bruneck, Bernhard Spingler, Martin Achrainer
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Et in SpiritumFranz von Suppé, Roman Sadnik, Hubert Hopfgartner, Concentus Choir Bruneck, Adriano Martinolli d'Archy, Bernhard Spingler, Martin Achrainer, Martin Ranalter
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Et vitam venturiFranz von Suppé, Roman Sadnik, Hubert Hopfgartner, Adriano Martinolli d'Archy, Bernhard Spingler, Martin Ranalter, Martin Achrainer, Concentus Choir Bruneck
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: SanctusFranz von Suppé, Roman Sadnik, Martin Achrainer, Adriano Martinolli d'Archy, Concentus Choir Bruneck, Bernhard Spingler, Hubert Hopfgartner, Martin Ranalter
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: HosannaFranz von Suppé, Roman Sadnik, Martin Achrainer, Hubert Hopfgartner, Martin Ranalter, Adriano Martinolli d'Archy, Concentus Choir Bruneck, Bernhard Spingler
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: BenedictusFranz von Suppé, Roman Sadnik, Martin Achrainer, Adriano Martinolli d'Archy, Hubert Hopfgartner, Concentus Choir Bruneck, Martin Ranalter, Bernhard Spingler
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Hosanna IIFranz von Suppé, Roman Sadnik, Martin Achrainer, Adriano Martinolli d'Archy, Hubert Hopfgartner, Concentus Choir Bruneck, Martin Ranalter, Bernhard Spingler
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Agnus DeiFranz von Suppé, Roman Sadnik, Adriano Martinolli d'Archy, Bernhard Spingler, Martin Achrainer, Concentus Choir Bruneck, Martin Ranalter, Hubert Hopfgartner
Missa Dalmatica: Missa Dalmatica: Dona nobis pacemFranz von Suppé, Roman Sadnik, Martin Achrainer, Hubert Hopfgartner, Adriano Martinolli d'Archy, Martin Ranalter, Concentus Choir Bruneck, Bernhard Spingler
Franz von Suppé, ein österreichischer Operettenkomponist des 19. Jahrhunderts, begeistert bis heute mit seinen mitreißenden Melodien und charmant-ironischen Texten. Geboren 1819 in Spa, Belgien, und aufgewachsen in Wien, schuf er unvergessliche Werke wie "Boccaccio" und "Leichte Kavallerie", die das Genre der Operette prägten. Suppés Musik, voller Lebensfreude und Witz, lädt zum Träumen und Schmunzeln ein. Ein Genuss für alle, die zeitlose Unterhaltung lieben!
12,234 Follower
Albumbeschreibung
2009 relasound.it, Udine/Italy2010 Avi-Service for music, Cologne /Germany
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Franz von Suppés "Missa Dalmatica" ist ein faszinierendes Werk, das 2009 von SoloVoce veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme ist die Weltersteinspielung der Messe für Soli, Männerchor und Orgel, komponiert von Franz von Suppé, der 1819 in Spalato (heute Split in Dalmatien) geboren wurde. Die "Missa Dalmatica" ist eine Messe in F-Dur und spiegelt die musikalische Vielseitigkeit und Tiefe des Komponisten wider, der auch für sein beeindruckendes Requiem bekannt ist.
Die Aufnahme umfasst die gesamte Messe, von den ergreifenden Klängen des "Kyrie eleison" bis zum friedvollen "Dona nobis pacem". Mit einer Gesamtspieldauer von 51 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Darstellung von Suppés musikalischem Genie. Die Kombination aus Männerchor und Orgel schafft eine kraftvolle und eindringliche Atmosphäre, die den Zuhörer in die Welt der klassischen Musik des 19. Jahrhunderts entführt.
Diese Aufnahme ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein Zeugnis der kulturellen und historischen Verbindung zwischen Musik und Region. Franz von Suppés Wurzeln in Dalmatien verleihen der "Missa Dalmatica" eine besondere Bedeutung und Tiefe. Die Aufnahme von 2009, geleitet von Martin Achrainer, ist eine Hommage an das Erbe des Komponisten und bietet eine einzigartige Perspektive auf sein Werk.
Für Liebhaber klassischer Musik und insbesondere für diejenigen, die die Werke von Franz von Suppé schätzen, ist diese Aufnahme ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte. Die "Missa Dalmatica" ist ein beeindruckendes Beispiel für die musikalische Meisterschaft des Komponisten und ein wertvolles Dokument seiner künstlerischen Vision.