"Mit Seinen Grossen Erfolgen" ist ein faszinierendes Opernalbum, das die beeindruckende Vielseitigkeit und das musikalische Genie von Albert Lortzing präsentiert. Der deutsche Komponist, der auch als Schauspieler und Sänger bekannt war, zeigt in diesem Album seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen und packende Geschichten durch seine Musik zu vermitteln.
Die 42-minütige Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, umfasst eine Auswahl von Lortzings bekanntesten Opern, darunter "Der Wildschütz", "Margarete", "Der Freischütz", "Die Zauberflöte", "Don Carlos", "Boris Godunov" und "Undine". Jedes Stück ist ein Meisterwerk, das die Hörer in die Welt der Oper entführt und sie mit der Kraft der Musik und der Geschichte verzaubert.
Lortzing, ein überzeugter Demokrat und Revolutionär seiner Zeit, brachte in seine Werke oft gesellschaftskritische Elemente ein, die auch in diesem Album spürbar sind. Seine Musik ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgründig und reflektierend, was sie zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
"Mit Seinen Grossen Erfolgen" ist ein Album, das sowohl Opernliebhaber als auch Neulinge in die Welt der klassischen Musik einführen kann. Es ist eine Hommage an das Leben und Werk von Albert Lortzing, einem der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein in die Welt der Oper und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe von Lortzings Musik.
Albert Lortzing, geboren am 23. Oktober 1801 in Berlin, war ein vielseitiger deutscher Künstler, der als Komponist, Schauspieler und Sänger in die Musikgeschichte einging. Besonders bekannt ist er als Meister der deutschen Spieloper, einer Gattung, die er mit seinen Werken maßgeblich prägte. Lortzing erhielt bereits in jungen Jahren Unterricht in Klavier, Geige und Violoncello und begann früh seine Karriere im Theater. Seine Werke, oft inspiriert von historischen Ereignissen und Geschichten, zeugen von seinem Talent als Musiker und Librettist. Trotz seiner Bedeutung in der Musikgeschichte fristen viele seiner Opern heute ein Schattendasein, doch seine Beiträge zur Opernkunst bleiben unvergessen. Lortzing verstarb am 21. Januar 1851 in Berlin, hinterließ aber ein reiches Erbe, das bis heute die deutsche Musiklandschaft bereichert.
1,158 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.