Gustav Mahler's Symphony No. 9 in D, interpretiert von Dmitri Mitropoulos, ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das 2011 auf dem Label Archipel veröffentlicht wurde. Diese Live-Aufnahme fängt die Essenz von Mahlers letzter vollendeter Sinfonie ein und bietet eine tiefgründige und kraftvolle Interpretation, die sowohl Mahler-Enthusiasten als auch klassische Musikliebhaber begeistern wird.
Die Sinfonie, bestehend aus vier Sätzen, beginnt mit dem "Andante comodo" und führt durch eine emotionale und musikalische Reise, die von den gemächlichen Ländler-Rhythmen des zweiten Satzes bis hin zur lebhaften und trotzig-energetischen "Rondo-Burleske" reicht. Der letzte Satz, "Adagio", ist eine langsame und zurückhaltende Reflexion, die die Sinfonie zu einem ergreifenden Abschluss bringt.
Mit einer Gesamtlänge von etwa 73 Minuten bietet diese Aufnahme eine umfassende Darstellung von Mahlers genialer Komposition. Die Live-Aufnahme verleiht der Musik eine besondere Lebendigkeit und Intensität, die Studioaufnahmen oft nicht erreichen können. Diese Interpretation von Mitropoulos ist ein beeindruckendes Zeugnis für die zeitlose Schönheit und Tiefe von Mahlers Werk.