"Modern Guitar Music" von Leo Brouwer ist ein faszinierendes Album, das 2002 von Deutsche Grammophon veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 74 Minuten präsentiert Brouwer eine Sammlung von Stücken, die seine Meisterschaft und sein innovatives Genie auf der Gitarre zeigen. Das Album beginnt mit "Material", gefolgt von "El Cimarrón (1969-1970)", einer musikalischen Autobiografie des entflohenen Sklaven Esteban Montejo. Die Stücke "Memories", "Exaedros", "Rara (eco sierologico)", "Si le jour parait ...", "Perludi para guitarra", "Serenata per chitarra", "La espiral eterna" und "Codex: 1." zeigen Brouwers Fähigkeit, eine Vielzahl von Stilen und Techniken zu meistern. Das Album schließt mit "Contrapunto especial: 3. c.", einem Stück, das Brouwers einzigartigen Ansatz zur Gitarrenmusik unterstreicht. "Modern Guitar Music" ist ein Muss für jeden Fan von klassischen Gitarrenmusik und bietet eine tiefgründige und bereichernde Hörerfahrung.