"Moi Et Mon Camion", das dritte Album von Merz, ist ein faszinierendes Werk des britischen Musikers Conrad Lambert. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von zehn Tracks, die eine einzigartige Mischung aus Melancholie, Poesie und musikalischer Experimentierfreude bieten.
Der Titel des Albums, übersetzt als "Ich und mein Lastwagen", deutet bereits auf die persönliche und oft intime Natur der Lieder hin. Lambert beweist erneut seine Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden, was "Moi Et Mon Camion" zu einem besonderen Hörerlebnis macht. Die Tracks reichen von der melancholischen Ballade "Shun (Sad Eyed Days)" bis hin zu den rhythmischen Klängen von "Call Me" und "Lucky Adam".
Veröffentlicht am 24. März 2008 unter dem Label Merz, zeigt dieses Album Lamberts Reife als Songwriter und Musiker. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, die von persönlichen Erfahrungen, Sehnsucht und den Höhen und Tiefen des Lebens handelt. Die Produktion ist sorgfältig und detailreich, was die emotionale Tiefe der Lieder unterstreicht.
"Moi Et Mon Camion" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Lamberts künstlerischem Wachstum und seiner Fähigkeit, Musik zu schaffen, die sowohl berührt als auch inspiriert. Es ist ein Werk, das man immer wieder entdecken und genießen kann.