"Monitor" ist ein faszinierendes Album des niederländischen Klarinettisten Michael Moore, das 1999 veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein herausragendes Beispiel für avantgardistischen Jazz und bietet eine einzigartige Klangwelt, die von ungewöhnlichen Farben, originellen Klängen und unkonventionellen Rhythmen geprägt ist. Moore, bekannt für seine Arbeit mit Gruppen wie Clusone 3 und Available Jelly, zeigt hier seine Vielseitigkeit und Experimentierfreude.
Das Album, das unter dem Label Between The Lines erschien, umfasst zehn Tracks und hat eine Gesamtspielzeit von 58 Minuten. Moore wird auf "Monitor" von Tristan Honsinger am Cello und Cor Fuhler an der Keyolin und dem Piano unterstützt. Die Zusammenarbeit dieser talentierten Musiker schafft eine atmosphärische und dynamische Klanglandschaft, die den Hörer in die Welt des Free Jazz entführt.
"Monitor" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Grenzen des Jazz. Die Stücke wie "Riddled", "Budnike" und "Five Bits" zeigen Moores Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Melodien zu schaffen, während Tracks wie "Misericordia" und "Gulls" eine ruhigere, meditative Stimmung einfangen. Die Vielfalt der Instrumente, die Moore und seine Mitmusiker einsetzen, von der Klarinette und dem Saxophon bis hin zur Melodica und dem Whistle, trägt zur einzigartigen Klangpalette des Albums bei.
Für Fans von experimentellem Jazz und denen, die neue Klänge entdecken möchten, ist "Monitor" ein absolutes Highlight. Es ist ein Album, das durch seine Kreativität und seinen innovativen Ansatz besticht und zeigt, warum Michael Moore einer der bedeutendsten Musiker der avantgardistischen Jazzszene ist.