"Mono Ena Fili" ist das vielseitige Debütalbum von Yiannis Kotsiras, das am 14. März 1984 unter dem Label RCA Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 35 Minuten präsentiert das Album eine faszinierende Mischung aus den Genres Entechno und Laïko. Kotsiras, bekannt für seine einzigartige Stimme und sein musikalisches Talent, bietet auf diesem Album eine Sammlung von elf Liedern, die von traditionellen Klängen bis hin zu modernen Einflüssen reichen.
Die Tracks wie "Efta Potiria", "To Tsigaro" und "Hantra Thalassia" zeigen Kotsiras' Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden. Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Zuhörer ein, in die Welt von Kotsiras einzutauchen. "Mera Vroheri" und "Prodosia" sind Beispiele für seine Fähigkeit, emotionale Tiefe in seiner Musik zu vermitteln, während "Pou Ksimeronis" und "Psemata" zeigen, dass er auch leichtere, aber nicht weniger fesselnde Stücke komponieren kann.
"Mono Ena Fili" ist ein Album, das die kulturelle und musikalische Vielfalt von Kotsiras einfängt und gleichzeitig seine Vielseitigkeit als Künstler unterstreicht. Es ist ein Werk, das sowohl Fans traditioneller griechischer Musik als auch diejenigen, die moderne Klänge schätzen, begeistern wird.