Orpheus: ToccataCarl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus: Als einst Orpheus den Tod seines Weibes mit Trauerliedern beklagte (Speaker)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act I, "Arkadische Landshaft": Preist diesen Tag der Freude! (Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act I, "Arkadische Landshaft": Strahlendes Licht, leuchtende Sonne (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act I, "Arkadische Landshaft": All mein Sehnen, Orpheus, all mein Sinnen (Eurydike)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act I, "Arkadische Landshaft": Flieht uns der nächtigen Wolken Dunkel (Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act I, "Arkadische Landshaft": MorescaCarl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act II, "Heller, lichter Wald, Hirten und Nymphen": Nehmt mich auf, irh stillen Wälder (Orpheus, Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act II, "Heller, lichter Wald, Hirten und Nymphen": Weh, dunkles Schicksal! Weh, schweres Verhängnis! (Botin, Orpheus, Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act II, "Heller, lichter Wald, Hirten und Nymphen": Lament. Eurydike, bist du mir erloschen (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Bin ich hinab getaucht ins Reich der Schatten (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Halt du, der du ins Land des Todes niedersteigst (Wächter)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Du dunkler Warner, einsamer Wächter (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Des Lebens Stern sich einmal noch in diesen Tiefen spiegeln soll (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Allbezwingend trägt dein Sang, dein Leid ins Land der Schatten (Wächter)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Weh mir unselig Seligem, endlich dir nach bin ich (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Hat ganz des Leides Kraft dein Herz zerbrochen (Wächter)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": O gib sie mir zurück! (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Zum Licht! Zum Leben wieder führ ich dich, Eurydike! (Orpheus, Eurydike)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Besiegt hat Orpheus die Nacht (Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Eurydike, meine Liebe blüht empor in meinen Liedern (Orpheus, Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Eurydike, fühlst du den Tag, dem wir entgegenschreiten? (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Weh, dass des Lebens Sehnsucht im Land des Todes dich ergreift (Eurydike)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": O lass mich untergehn in deinem Traum, in dir! (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Lamento d'Arianna, SV 22 (arr. for voice, 2 harpsichords and double bass)Claudio Monteverdi, Elisabeth Höngen, Ferdinand Leitner, Rolf Reinhardt, Alfred Graeser
Carl Orff, geboren am 10. Juli 1895 in München, war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge, dessen Name weltweit mit seinem berühmten Werk "Carmina Burana" verbunden ist. Schon in jungen Jahren zeigte er eine außergewöhnliche musikalische Begabung und erhielt Unterricht in Klavier, Cello und Orgel. Orffs Musik ist geprägt von einer einzigartigen Verbindung traditioneller und moderner Elemente, die seine Werke zeitlos und faszinierend machen. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit entwickelte er auch pädagogische Konzepte, die bis heute in der Musikbildung Anwendung finden. Orffs Leben und Werk sind eng mit München verbunden, wo er auch am 29. März 1982 verstarb. Seine Musik lädt dazu ein, in eine Welt voller Emotionen und kultureller Tiefe einzutauchen.
70,055 Follower
Albumbeschreibung
2013 Profil2013 Profil
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Musik mit dem Album "Monteverdi & Orff: L'Orfeo" von Carl Orff, veröffentlicht am 24. September 2013 unter dem Label Profil. Dieses Album bietet eine einzigartige Sammlung von Stücken, die eine Duration von 1 Stunde und 17 Minuten umfassen.
Das Album beginnt mit der "Orpheus: Toccata" und führt Sie durch die verschiedenen Akte der Geschichte von Orpheus und Eurydike. Jeder Akt ist reich an emotionalen und musikalischen Höhepunkten, von den fröhlichen Chören im ersten Akt bis zu den dramatischen und ergreifenden Momenten im dritten Akt. Besonders hervorzuheben sind die Solostücke von Orpheus und Eurydike, die von tiefem Schmerz und unendlicher Liebe erzählen.
Neben den Stücken aus der Oper "Orpheus" finden Sie auch das "Lamento d'Arianna" von Claudio Monteverdi, arrangiert für Stimme, zwei Cembali und Kontrabass. Dieses Stück ist ein Meisterwerk der frühen Barockmusik und fügt dem Album eine weitere Dimension der musikalischen Vielfalt hinzu.
Carl Orff, bekannt für seine innovative und expressive Musik, zeigt in diesem Album sein außergewöhnliches Talent für die Verbindung von Text und Musik. Die Stücke sind nicht nur für Musikliebhaber, sondern auch für diejenigen, die sich für die antike Mythologie und ihre zeitlose Botschaft interessieren, von großer Bedeutung.
Tauchen Sie ein in die Welt von Orpheus und Eurydike und lassen Sie sich von der kraftvollen und bewegenden Musik von Carl Orff und Claudio Monteverdi verzaubern. Dieses Album ist eine wahre Bereicherung für jede Musiksammlung und bietet unvergessliche Hörerlebnisse.