"Monteverdi: Teatro d'amore" ist eine faszinierende Sammlung von Werken des berühmten Komponisten Claudio Monteverdi, interpretiert von dem talentierten Ensemble L'Arpeggiata unter der Leitung von Christina Pluhar. Diese Aufnahme, veröffentlicht im Jahr 2009, bietet eine einzigartige Reise durch die Welt der Barockmusik und Oper.
Die CD umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter Arien und Madrigale aus Monteverdis berühmtesten Opern wie "L'Orfeo" und "L'incoronazione di Poppea". Die ausgewählten Werke spiegeln die emotionale Tiefe und die musikalische Innovation wider, für die Monteverdi bekannt ist. Die Interpretation von L'Arpeggiata ist lebendig und ausdrucksstark, mit einer besonderen Aufmerksamkeit für die historische Authentizität und die Ausdruckskraft der Musik.
Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen der Solisten Nuria Rial, Philippe Jaroussky und Cyril Aufit, die mit ihrer Stimme und ihrem Können die Zuhörer in die Welt von Monteverdi entführen. Die Aufnahme ist eine Hommage an die zeitlose Schönheit und die emotionale Kraft der Musik des 17. Jahrhunderts und bietet sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt der Barockmusik ein unvergessliches Hörerlebnis.
Monteverdi: L'Orfeo, SV 318: ToccataClaudio Monteverdi, Christina Pluhar, L'Arpeggiata
Monteverdi: Ohimè ch’io cado, SV 316Claudio Monteverdi, Christina Pluhar, L'Arpeggiata, Philippe Jaroussky
Monteverdi: L'incoronazione di Poppea, SV 308, Act 3: "Pur ti miro" (Nerone, Poppea)Claudio Monteverdi, Philippe Jaroussky, L'Arpeggiata, Núria Rial, Christina Pluhar
Monteverdi: Scherzi musicali a tre voci: No. 6, Damigella tutta bella, SV 235Claudio Monteverdi, Christina Pluhar, Núria Rial, Philippe Jaroussky, Jan Van Elsacker, Cyril Auvity, Nicolas Achten, Joao Fernandes, L'Arpeggiata
Monteverdi: Madrigali, Libro VIII "Guerrieri et amorosi": No. 18, Lamento della ninfa, SV 163: "Amor, dicea"Claudio Monteverdi, Christina Pluhar, Núria Rial, Jan Van Elsacker, Cyril Auvity, Nicolas Achten, L'Arpeggiata
Monteverdi: Sì dolce è'l tormento, SV 332Claudio Monteverdi, Philippe Jaroussky, L'Arpeggiata, Christina Pluhar
Monteverdi: Settimo libro de madrigali "Concerto": No. 16, Interrotte speranze, SV 132Claudio Monteverdi, Christina Pluhar, Cyril Auvity, Jan Van Elsacker, L'Arpeggiata
Monteverdi / Arr. Pluhar: Settimo libro de madrigali "Concerto": No. 27, Chiome d'oro, bel thesoro, SV 143Claudio Monteverdi, Christina Pluhar, Núria Rial, L'Arpeggiata
Monteverdi: L'incoronazione di Poppea, SV 308, Act 2: "Oblivion soave" (Arnalta)Claudio Monteverdi, Philippe Jaroussky, L'Arpeggiata, Christina Pluhar
Monteverdi: Madrigali, Libro VIII "Guerrieri et amorosi": No. 2, Hor che'l ciel e la terra e'l vento tace, SV 147Claudio Monteverdi, Philippe Jaroussky, Michaela Riener, Lauren Armishaw, Jan Van Elsacker, Cyril Auvity, Nicolas Achten, Joao Fernandes, L'Arpeggiata, Christina Pluhar
Monteverdi: Settimo libro de madrigali "Concerto": No. 1, Tempro la cetra, SV 117Claudio Monteverdi, Christina Pluhar, Cyril Auvity, Jan Van Elsacker, L'Arpeggiata
Monteverdi: Madrigals, Book 8: Ballo, SV 154bClaudio Monteverdi, L'Arpeggiata, Christina Pluhar
Monteverdi: Madrigals, Book 7: Con che soavità, SV 139Claudio Monteverdi, Christina Pluhar, Núria Rial
Monteverdi: Madrigals, Book 8: Vago augelletto che cantado vai, SV 156Claudio Monteverdi, Christina Pluhar, Zsuzsanna Toth, Lauren Armishaw, Philippe Jaroussky, Jan Van Elsacker, Cyril Auvity, Nicolas Achten, Joao Fernandes
Monteverdi / Arr Pluhar: Zefiro torna e di soavi accenti, SV 251Claudio Monteverdi, Christina Pluhar, Núria Rial, Philippe Jaroussky
Claudio Monteverdi, ein bedeutender italienischer Komponist des Barock, prägte die Musikwelt des 17. Jahrhunderts mit seinen bahnbrechenden Werken. Geboren 1567 in Cremona, ist er vor allem für seine revolutionären Opern bekannt, die die Grenzen der damaligen Musikalischen Ausdrucksformen erweiterten. Monteverdis Kompositionen, die sowohl klassische als auch opernhafte Elemente vereinen, zeugen von seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, Emotionen und Dramatik in Musik zu verwandeln. Seine Werke, darunter Meisterstücke wie "L'Orfeo" und "L'incoronazione di Poppea", sind bis heute zeitlos und faszinieren durch ihre Tiefe und Innovation. Monteverdi gilt als eine Schlüsselfigur der Übergangsphase von der Renaissance zur Barockmusik und sein Einfluss auf die Musikgeschichte ist unbestritten.
144,424 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.