Pavel Fischers Album "Morava" ist eine faszinierende Reise durch die Welt der modernen tschechischen Musik, die am 30. März 2012 unter dem Label SUPRAPHON a.s. veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 67 Minuten bietet das Album eine einzigartige Mischung aus Free Jazz und Avantgarde, die sowohl traditionelle als auch experimentelle Elemente vereint.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter fünf Teile des ersten Streichquartetts, drei Teile des zweiten Streichquartetts und vier Teile des dritten Streichquartetts. Jedes Stück ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Mährens, einer Region in Tschechien, die für ihre vielfältige und lebendige Musikszene bekannt ist. Neben den Streichquartetten finden sich auch traditionelle mährische Lieder wie "Jedú chlapci, jedú" und "Brodil Janko koně", die mit modernen Arrangements neu interpretiert werden.
Pavel Fischer, ein renommierter tschechischer Komponist und Musiker, zeigt in "Morava" seine beeindruckende Fähigkeit, traditionelle Melodien und Rhythmen mit modernen Klängen zu verbinden. Die Stücke sind voller Energie und Kreativität, wobei Fischer sich von der Schönheit der mährischen Landschaft und Kultur inspirieren ließ. Das Album ist ein Zeugnis seiner tiefen Verbundenheit mit seiner Heimat und seiner Leidenschaft für die Erhaltung und Weiterentwicklung der mährischen Musiktradition.
"Morava" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation, die die Vielfalt und Tiefe der tschechischen Musikszene widerspiegelt. Mit seiner beeindruckenden Komposition und seiner kraftvollen Performance ist "Morava" ein Album, das man immer wieder hören kann.