Tony Overwater präsentiert mit "Motion Music" ein faszinierendes Album, das sich in die Kategorie Kinder-Musik einordnet, aber mit seiner Vielfalt und Tiefe weit darüber hinausgeht. Veröffentlicht am 1. Januar 1994 unter dem Label Jazz in Motion, bietet dieses Album eine einzigartige Sammlung von 20 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 55 Minuten umfassen.
Overwater, bekannt für seine vielseitigen musikalischen Fähigkeiten, hat mit "Motion Music" ein Werk geschaffen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern kann. Die Tracks reichen von verspielt und fröhlich bis hin zu nachdenklich und melancholisch, was eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen abdeckt. Stücke wie "Here We Go" und "Time Continuum" zeigen Overwaters Talent für eingängige Melodien und rhythmische Komplexität, während Titel wie "Death Row Seat" und "Out, Out" tiefere, reflektierende Momente bieten.
Das Album ist eine Kollaboration mit verschiedenen Künstlern, darunter Sting als Komponist und Joost Lijbaart als Featured Artist, was die musikalische Bandbreite und Qualität von "Motion Music" weiter unterstreicht. Die Zusammenarbeit mit dem Yuri Honing Trio verleiht dem Album zusätzlich eine jazzige Note, die es von anderen Kinder-Musik-Alben abhebt.
"Motion Music" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise, die die Zuhörer in eine Welt voller Kreativität und Fantasie entführt. Es ist ein Werk, das sowohl zum Zuhören als auch zum Mitmachen einlädt und dabei die Grenzen der Kinder-Musik erweitert. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Jazz, Kinderliedern und experimentellen Klängen ist "Motion Music" ein Album, das man immer wieder entdecken kann.