François Leleux präsentiert mit "Mozart/Britten/Dohnányi" ein faszinierendes Kammermusik-Album, das am 7. April 2008 unter dem Label Sony Classical veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine exquisite Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik hervorheben.
Das Album beginnt mit Mozarts Quartet für Oboe, Violin, Viola und Cello in F-Dur, K. 370 (K. 368b), gefolgt von drei Arien aus "Die Zauberflöte", die für Oboe und Violine adaptiert wurden. Diese Stücke zeigen Mozarts meisterhafte Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch Musik auszudrücken.
Darüber hinaus enthält das Album Britens Adagio in c-Moll für Englischhorn, Violine, Viola und Violoncello, K. 580, sowie seine Phantasy für Oboe, Violine, Viola und Violoncello. Diese Werke sind bekannt für ihre komplexen Strukturen und ihre Fähigkeit, den Hörer in eine Welt der Klänge zu entführen.
Abgerundet wird das Album mit Dohnányis Serenade für Violine, Viola und Cello in C-Dur, Op. 10, die eine Reihe von Stücken umfasst, die von einer Marcia bis zu einem Rondo reichen. Diese Serenade ist ein Beispiel für Dohnányis Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Einflüssen zu verbinden.
François Leleux, ein renommierter Oboist und Dirigent, bringt seine außergewöhnliche technische Fähigkeit und sein tiefes Verständnis für die Musik zur Geltung. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 3 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern wird.