Murray Perahia, einer der renommiertesten Pianisten unserer Zeit, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Aufnahme, die 1991 bei Sony Classical erschien, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Klavierkonzerten und Kammermusik, die Perahias technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für Mozarts Musik zeigen.
Das Album beginnt mit zwei Klavierkonzerten: dem Concerto No. 10 in E-flat Major für zwei Klaviere und Orchester und dem Concerto No. 7 in F Major für drei Klaviere und Orchester, auch bekannt als "Lodron". Diese Werke zeigen Mozarts innovative Herangehensweise an die Konzertform und bieten reichhaltige harmonische und rhythmische Komplexität. Perahias Spiel ist präzise und ausdrucksstark, wobei er die Nuancen von Mozarts Musik einfängt.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Fantasia in F minor for Mechanical Organ, K.608", ein einzigartiges Stück, das für ein mechanisches Orgelwerk komponiert wurde. Perahia interpretiert dieses Werk mit einer bemerkenswerten Sensibilität, die die zarte und melancholische Stimmung des Stücks einfängt.
Abgerundet wird das Album durch das "Andante & Variations (5) in G Major for Piano 4-Hands, K.501". Diese Variation zeigt Perahias Fähigkeit, die Vielfalt und Tiefe von Mozarts Musik zu erkunden. Jede Variation ist eine kleine Meisterleistung, die Perahias technische Virtuosität und sein musikalisches Einfühlungsvermögen unter Beweis stellt.
Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine umfassende und bereichernde Erfahrung für jeden Klassikliebhaber. Murray Perahias Interpretation von Mozarts Werken ist eine Hommage an den Komponisten und ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit seiner Musik.